Internationales Kulturcentrum
Viktoriastr. 10-18 - 12105 Berlin / Tempelhof / Tel. 030 30 755 03-0 / Fax. 030 30 755 03 110
info@ufafabrik.de
/ www.ufafabrik.de
Seit 2014 findet das Straßenkunst- und Umweltfestivals auf den gesamten 18.500 Quadratmetern des ufaGeländes großen Anklang bei Künstlern, Ausstellern und Publikum.
Auf mehreren Kleinbühnen und der Hauptbühne präsentierten sich rund 40 Acts verschiedener Sparten und für ein Wochenende verwandeln die ca. 30 sorgfältig ausgewählten Marktstände Straßen und Freiflächen in eine abwechslungsreiche Erlebniswelt.
Lebendig, bunt, ökologisch – und prall gefüllt
Seit 2014 findet das Straßenkunst- und Umweltfestivals auf den gesamten 18.500 Quadratmetern des ufaGeländes großen Anklang bei Künstlern, Ausstellern und Publikum.
Auf mehreren Kleinbühnen und der Hauptbühne präsentierten sich rund 40 Acts verschiedener Sparten und für ein Wochenende verwandeln die ca. 30 sorgfältig ausgewählten Marktstände Straßen und Freiflächen in eine abwechslungsreiche Erlebniswelt.
Lebendig, bunt, ökologisch – und prall gefüllt
„Schalala-das Mitsingding“
ist ein Abend zum fröhlichen, gemeinsamen Singen von Gassenhauern und Hits.
Begleitet von Stefanie Bonse an der Gitarre und Marie-Elsa Drelon am Klavier
treffen sich Schönsänger, Gernsänger, Herdensänger, Chorknaben, Unter-der-Dusche-Sänger am Schlagerfeuer und singen mit Allen Alles, von den Beatles über Abba, Robbie Williams, John Denver, Udo Lindenberg u.a.
Auch ab der zweiten Strophe bleiben alle dran, denn:
Die Texte sind gut lesbar an die Wand projiziert.
Der Abend gliedert sich in drei Sets , wobei das zweite Set jeweils einem bestimmten Thema gewidmet wird .
Singen macht Spaß, zusammen singen macht noch mehr Spaß, Stress wird abgebaut und Glückshormone werden freigesetzt also jede Menge Gründe vorbeizukommen und mitzumachen
Es freuen sich:
Stefanie Bonse
wuchs in großer Familie auf, in der Musik immer eine wichtige Rolle spielte und möchte die Tradition des gemeinsamen Singens gern mit vielen Leuten teilen
Sie hatte Unterricht in Gesang, Percussion und Gitarre, schreibt auch ihre eigenen Songs.
Durch die Welt tourt sie seit 20 Jahren erfolgreich als Teil des Artistik- und Musikcomedy-Duos "Green Gift" (www.greengift.de)
Marie-Elsa Drelon
ist französisch-irischer Abstammung
Sie studierte Klavier in Paris, lebt seit 15 Jahren in Berlin und wandte sich hier dem
argentinischen Tango in diversen Ensemble zu.(u.a. Yira Yira, Trio Mattar)
Sie arbeitet seit 10 Jahren auch als Theatermusikerin und begleitet regelmäßig Chansonsänger, Liedermacher, Zauberkünstler
Gemeinsam spielten sie in der Show "Variete meets Tango", die in der ufaFabrik Premiere feierte.
Sie teilen nicht nur die Vorliebe für Creme Brullees, Scones und Ratatouilles,
sondern auch die Liebe zur Musik!
Sie gehen nicht gern in die Notaufnahme?
Das sollten Sie aber unbedingt, auf jeden Fall in die der Schwarzen Grütze!
Denn im nagelneuen Programm des bekannten Kabarett-Duos werden keine
Hals- und Beinbrüche diagnostiziert, hier geht es eher um das Ungesunde unseres
Miteinanders, unsere mentalen Schon-haltungen und geistigen Blutergüsse.
Rasant, schräg und äußerst musikantisch präsentieren uns die beiden bösen Barden
wieder eine Momentaufnahme unseres ganz alltäglichen Wahnsinns.
Da schickt der Unfallservice des Dudelfunks die Gaffer zu den neuesten und schwersten
Verkehrsunfällen, da scheitert ein Suizid daran, dass wir uns in der digitalen Welt
nicht mehr löschen können, und am Ende fordert der rechtslastige Patient bei der
Transplantation lautstark eine „deutsche“ Niere ein.
Wir behandeln die Falschen – aber Pursche und Klucke besingen die Richtigen, wie gewohnt wortgewaltig und vor allem krachend komisch. Und spätestens zum Ende des Konzertes wird uns klar:
Das Einzige, dass in diesem Land wirklich gesund ist, ist das Lachen!
frei.wild lässt sich gehen – wohin entscheiden Sie!
4 Stühle. 4 Spieler. Ein Wort.
4 Sekunden. 4 Ideen. Eine Entscheidung.
Hart aber gerecht – Sie bestimmen, was gespielt wird!
Vier Spieler auf heißen Stühlen. Blitzschnell müssen sie mit Ideen aufwarten, jeder ist dabei auf sich allein gestellt, im Solo.
Die Inspirationen kommen vom Publikum – Sie geben uns Ihr Wort des Abends, wir geben alles! Im Schnelldurchlauf improvisiert ein Spieler nach dem anderen einen Szenen-Ausschnitt von wenigen Sekunden.
Vier Ideen wie vier Funken, von denen nur einer brennen darf. Welcher das ist, entscheiden Sie!
Ihr Wort des Abends inspiriert ein Potpourri aus Geschichten, Liedern und Gedichten, Reden, Tänzen und Monologen. Vor Ihren Augen entfaltet sich die Vielfalt der Improvisation.
frei.wild – das heißt frei im Kopf und wild auf der Bühne! Seit 2006 steht frei.wild auf den Brettern, die die Welt des Improvisations-Theaters bedeuten. Ob daheim in Berlin oder auf Festivals j.w.d. – 10 Spieler, zwei Pianisten und ein Techniker improvisieren vom klassischen Theatersport über Langformen, Musikshows bis hin zu Impro-Märchen für Kinder. Dabei sind die Berliner stets darauf bedacht, nie das Küken im Bären zu vergessen...
http://www.frei-wild-berlin.de
Sie gehen nicht gern in die Notaufnahme?
Das sollten Sie aber unbedingt, auf jeden Fall in die der Schwarzen Grütze!
Denn im nagelneuen Programm des bekannten Kabarett-Duos werden keine
Hals- und Beinbrüche diagnostiziert, hier geht es eher um das Ungesunde unseres
Miteinanders, unsere mentalen Schon-haltungen und geistigen Blutergüsse.
Rasant, schräg und äußerst musikantisch präsentieren uns die beiden bösen Barden
wieder eine Momentaufnahme unseres ganz alltäglichen Wahnsinns.
Da schickt der Unfallservice des Dudelfunks die Gaffer zu den neuesten und schwersten
Verkehrsunfällen, da scheitert ein Suizid daran, dass wir uns in der digitalen Welt
nicht mehr löschen können, und am Ende fordert der rechtslastige Patient bei der
Transplantation lautstark eine „deutsche“ Niere ein.
Wir behandeln die Falschen – aber Pursche und Klucke besingen die Richtigen, wie gewohnt wortgewaltig und vor allem krachend komisch. Und spätestens zum Ende des Konzertes wird uns klar:
Das Einzige, dass in diesem Land wirklich gesund ist, ist das Lachen!
Erleben Sie Musik & Tanz von mehr als zehn verschiedenen Religionen und feiern Sie mit uns die religiöse Vielfalt Berlins. Der Eintritt ist frei!
Das Faiths In Tune - 3. Berliner Festival der Religionen findet am 16. September 2018 in der ufaFabrik Berlin statt und umfasst
• ein ganztägiges Musikfestival, auf dem KünstlerInnen diverser kultureller und religiöser Hintergründe ihre Musik und Tanz auf einer großen Bühne darbieten
• einen Markt der Vielfalt, auf dem die FestivalbesucherInnen Berlins religiöse Gemeinden sowie interreligiöser Initiativen kennenlernen und Informationen über deren Traditionen, Aktivitäten und Arbeit erhalten können
• inspirierende Wissens- und Kunstausstellungen zu den Themen Religion und interreligiöse Koexistenz
• ein interaktiver Lern- und Spielbereich für Kinder mit Kinderausstellung
• vielfältige Essensangebote mit Speisen aus Nahost, Asien und Lateinamerika
Das Ziel des Festivals ist es, die religiöse Vielfalt und den multikulturellen und pluralistischen Charakter unseres geliebten Berlins zu betonen und zu feiern, sowie diverse religiöse und kulturelle Gemeinden und soziale Gruppen Berlins zu integrieren und zu einem friedlichen, nachhaltigen interreligiösen Dialog zusammenbringen. Besucher/innen haben hier nicht nur die Gelegenheit, sich an Musik, Tanz und Meditation verschiedener Religionen zu erfreuen - im Publikum oder hautnah im Workshop -, sondern können auch mit Vertreter/innen großer und kleiner Gemeinden in Kontakt treten, mehr über die verschiedenen Religionsgruppen in Berlin erfahren und sich über Möglichkeiten des sozialen und gesellschaftlichen Engagements in Berlin informieren.
Das 27. REC-Filmfestival wird vom 19.-22. September 2018 stattfinden.
Und natürlich wieder in der wunderbaren ufaFabrik.
Insgesamt wurden über 700 Filme aus 36 Ländern eingereicht, daraus haben wir 70 Filme aus 19 Ländern ausgewählt:
Mittwoch, den 19.09.2018, 09:00 Uhr (ab 6 Jahre)
Le monde à l'envers Anima Belgien 5 min
Hoch hinaus Anima D 4 min
Boldog Karácsonyt! Doku Ungarn 5 min
Les Chitoumous Anima Belgien 14 min
Carlie Carter Fiction D 11 min
The Very Busy Day Anima Russland 7 min
Mayak Anima Russland 5 min
Mittwoch, den 19.09.2018, 11:00 Uhr (ab 8 Jahre)
Jacht Anima Belgien 5 min
Mala tanzt Fiction D 13 min
Ferdinand der Drache Anima Schweiz 3 min
Dark, Dark Woods Anima Dänemark 6 min
Was wir lieben Doku D 17 min
Geheimsprache Fiction D 10 min
Mittwoch, den 19.09.2018, 18:00 Uhr (ab 16 Jahre)
- Shorts-Kaleidoskop -
Förebilder Fiction Schweden 14 min
Where is the happiness Doku Armenien 13 min
Le Saut de L'ange Anima Belgien 3 min
À Chacun Sa Malédiction Anima Belgien 9 min
A Samurai Story Anima Schweden 6 min
Bis Donnerschdag Anima D 9 min
Waltzing Tilda Fiction Schweden 15 min
Mittwoch, den 19.09.2018, 20:15 Uhr
Eröffnungsveranstaltung
Les Chitoumous Anima Belgien 14 min
Der Junge mit dem Teddy Fiction D 14 min
YouTube-Stars Clip D 3 min
Der Kanalarbeiter Doku D 8 min
La Vie Sauvage Fiction Frankreich 14 min
Donnerstag, den 20.09.2018, 09:00 Uhr (ab 6 Jahre)
Les Chitoumous Anima Belgien 14 min
Carlie Carter Fiction D 11 min
Mayak Anima Russland 5 min
Kevin allein Fiction Schweiz 9 min
blergh Anima D 2 min
Balkonien Fiction D 3 min
Hi~Siri! Oh No~ It’s Mom Anima Taiwan 8 min
Donnerstag, den 20.09.2018, 11:00 Uhr (ab 10 Jahre)
YouTube-Stars Clip D 3 min
Artist Talk Fiction D 7 min
Tatort Lichtenrade Doku D 22 min
Hier woon ik Anima Belgien 3 min
Schönste Mutter Doku D 10 min
Please Don't Let Me Die ... Doku Kanada 5 min
Donnerstag, den 20.09.2018, 19:00 Uhr (ab 16 Jahre)
- Donnerstag ist Frauentag -
Push It Fiction Schweden 8 min
punktpunktkommastrich Fiction D 15 min
Insomnia Anima Österreich 2 min
Luftspeiling Fiction Norwegen 25 min
Da ist dieses Gesicht Experi D 2 min
Der frühe Vogel kann uns ma Fiction D 19 min
Donnerstag, den 20.09.2018, 21:15 Uhr (ab 16 Jahre)
- Verletzungen -
Lakenfort Fiction Norwegen 12 min
Ulyst Fiction Dänemark 22 min
Scar Fiction Süd-Korea 12 min
Ajjas Testimony Doku Schweden 5 min
Ouroboros Fiction Brasilien 17 min
Freitag, den 21.09.2018, 09:00 Uhr (ab 8 Jahre)
Hänsel und Gretel Anima D 10 min
YouTube-Stars Clip D 3 min
Glad Anima Kroatien 2 min
Dragon of Maritten Anima Taiwan 9 min
o+o Fiction Kroatien 7 min
A Lost Home Anima Russland 6 min
Rat Race Anima Belgien 6 min
Dark, Dark Woods Anima Dänemark 6 min
Freitag, den 21.09.2018, 11:00 Uhr (ab 10 Jahre)
Balkonien Fiction D 3 min
Offline Fiction Schweiz 9 min
Das Phänomen Anima D 6 min
Bad Game Fiction D 26 min
Brother Fiction Irland 14 min
Freitag, den 21.09.2018, 19:00 Uhr (ab 16 Jahre)
- Identitäten -
Theobald Topferson Fiction D 3 min
Bubblehead Fiction Dänemark 15 min
Accident de Personne Doku Spanien 4 min
Paper Faces Fiction GB 7 min
Faust Doku Slowenien 4 min
TAGIIR Fiction D 15 min
Biotop Doku D 12 min
Julia Cockney: An Elder of ... Doku Kanada 8 min
Nachthexen AnimaDok Dänemark 8 min
Freitag, den 21.09.2018, 21:15 Uhr (ab 16 Jahre)
- The Dark Side of the Moon -
Drifting Birds Fiction D 17 min
Jammerlappen Fiction D 13 min
Blaue Flecken Fiction D 17 min
Raum Doku D 4 min
Desvelo Fiction Spanien 8 min
Fucking lejemordere i telefonbogen Fiction Dänemark 17 min)
Samstag, den 22.09.2018, 14:00 Uhr
Familienprogramm
Hi~Siri! Oh No~ It’s Mom Anima Taiwan 8 min
Offline Fiction Schweiz 9 min
The Very Busy Day Anima Russland 7 min
Ferdinand der Drache Anima Schweiz 3 min
Dark, Dark Woods Anima Dänemark 6 min
Mala tanzt Fiction D 13 min
Samstag, den 22.09.2018, 16:00 Uhr
Die Preisverleihung
(mit anschließender Vorführung der prämierten Filme)
http://rec-filmfestival.de/rec/festival-2018/
Programm für alle Tage
https://www.facebook.com/RecFilmfestivalBerlin
Ausgerichtet wird das REC-Filmfestival Berlin vom gemeinnützigen Verein Puma e.V. mit
seinem Medienzentrum Clip, der Outreach gGmbH und dem Medienkompetenzzentrum
„Netti“ in Tempelhof-Schöneberg.
Das 27. REC-Filmfestival wird vom 19.-22. September 2018 stattfinden.
Und natürlich wieder in der wunderbaren ufaFabrik.
Insgesamt wurden über 700 Filme aus 36 Ländern eingereicht, daraus haben wir 70 Filme aus 19 Ländern ausgewählt:
Mittwoch, den 19.09.2018, 09:00 Uhr (ab 6 Jahre)
Le monde à l'envers Anima Belgien 5 min
Hoch hinaus Anima D 4 min
Boldog Karácsonyt! Doku Ungarn 5 min
Les Chitoumous Anima Belgien 14 min
Carlie Carter Fiction D 11 min
The Very Busy Day Anima Russland 7 min
Mayak Anima Russland 5 min
Mittwoch, den 19.09.2018, 11:00 Uhr (ab 8 Jahre)
Jacht Anima Belgien 5 min
Mala tanzt Fiction D 13 min
Ferdinand der Drache Anima Schweiz 3 min
Dark, Dark Woods Anima Dänemark 6 min
Was wir lieben Doku D 17 min
Geheimsprache Fiction D 10 min
Mittwoch, den 19.09.2018, 18:00 Uhr (ab 16 Jahre)
- Shorts-Kaleidoskop -
Förebilder Fiction Schweden 14 min
Where is the happiness Doku Armenien 13 min
Le Saut de L'ange Anima Belgien 3 min
À Chacun Sa Malédiction Anima Belgien 9 min
A Samurai Story Anima Schweden 6 min
Bis Donnerschdag Anima D 9 min
Waltzing Tilda Fiction Schweden 15 min
Mittwoch, den 19.09.2018, 20:15 Uhr
Eröffnungsveranstaltung
Les Chitoumous Anima Belgien 14 min
Der Junge mit dem Teddy Fiction D 14 min
YouTube-Stars Clip D 3 min
Der Kanalarbeiter Doku D 8 min
La Vie Sauvage Fiction Frankreich 14 min
Donnerstag, den 20.09.2018, 09:00 Uhr (ab 6 Jahre)
Les Chitoumous Anima Belgien 14 min
Carlie Carter Fiction D 11 min
Mayak Anima Russland 5 min
Kevin allein Fiction Schweiz 9 min
blergh Anima D 2 min
Balkonien Fiction D 3 min
Hi~Siri! Oh No~ It’s Mom Anima Taiwan 8 min
Donnerstag, den 20.09.2018, 11:00 Uhr (ab 10 Jahre)
YouTube-Stars Clip D 3 min
Artist Talk Fiction D 7 min
Tatort Lichtenrade Doku D 22 min
Hier woon ik Anima Belgien 3 min
Schönste Mutter Doku D 10 min
Please Don't Let Me Die ... Doku Kanada 5 min
Donnerstag, den 20.09.2018, 19:00 Uhr (ab 16 Jahre)
- Donnerstag ist Frauentag -
Push It Fiction Schweden 8 min
punktpunktkommastrich Fiction D 15 min
Insomnia Anima Österreich 2 min
Luftspeiling Fiction Norwegen 25 min
Da ist dieses Gesicht Experi D 2 min
Der frühe Vogel kann uns ma Fiction D 19 min
Donnerstag, den 20.09.2018, 21:15 Uhr (ab 16 Jahre)
- Verletzungen -
Lakenfort Fiction Norwegen 12 min
Ulyst Fiction Dänemark 22 min
Scar Fiction Süd-Korea 12 min
Ajjas Testimony Doku Schweden 5 min
Ouroboros Fiction Brasilien 17 min
Freitag, den 21.09.2018, 09:00 Uhr (ab 8 Jahre)
Hänsel und Gretel Anima D 10 min
YouTube-Stars Clip D 3 min
Glad Anima Kroatien 2 min
Dragon of Maritten Anima Taiwan 9 min
o+o Fiction Kroatien 7 min
A Lost Home Anima Russland 6 min
Rat Race Anima Belgien 6 min
Dark, Dark Woods Anima Dänemark 6 min
Freitag, den 21.09.2018, 11:00 Uhr (ab 10 Jahre)
Balkonien Fiction D 3 min
Offline Fiction Schweiz 9 min
Das Phänomen Anima D 6 min
Bad Game Fiction D 26 min
Brother Fiction Irland 14 min
Freitag, den 21.09.2018, 19:00 Uhr (ab 16 Jahre)
- Identitäten -
Theobald Topferson Fiction D 3 min
Bubblehead Fiction Dänemark 15 min
Accident de Personne Doku Spanien 4 min
Paper Faces Fiction GB 7 min
Faust Doku Slowenien 4 min
TAGIIR Fiction D 15 min
Biotop Doku D 12 min
Julia Cockney: An Elder of ... Doku Kanada 8 min
Nachthexen AnimaDok Dänemark 8 min
Freitag, den 21.09.2018, 21:15 Uhr (ab 16 Jahre)
- The Dark Side of the Moon -
Drifting Birds Fiction D 17 min
Jammerlappen Fiction D 13 min
Blaue Flecken Fiction D 17 min
Raum Doku D 4 min
Desvelo Fiction Spanien 8 min
Fucking lejemordere i telefonbogen Fiction Dänemark 17 min)
Samstag, den 22.09.2018, 14:00 Uhr
Familienprogramm
Hi~Siri! Oh No~ It’s Mom Anima Taiwan 8 min
Offline Fiction Schweiz 9 min
The Very Busy Day Anima Russland 7 min
Ferdinand der Drache Anima Schweiz 3 min
Dark, Dark Woods Anima Dänemark 6 min
Mala tanzt Fiction D 13 min
Samstag, den 22.09.2018, 16:00 Uhr
Die Preisverleihung
(mit anschließender Vorführung der prämierten Filme)
http://rec-filmfestival.de/rec/festival-2018/
Programm für alle Tage
https://www.facebook.com/RecFilmfestivalBerlin
Ausgerichtet wird das REC-Filmfestival Berlin vom gemeinnützigen Verein Puma e.V. mit
seinem Medienzentrum Clip, der Outreach gGmbH und dem Medienkompetenzzentrum
„Netti“ in Tempelhof-Schöneberg.
Das 27. REC-Filmfestival wird vom 19.-22. September 2018 stattfinden.
Und natürlich wieder in der wunderbaren ufaFabrik.
Insgesamt wurden über 700 Filme aus 36 Ländern eingereicht, daraus haben wir 70 Filme aus 19 Ländern ausgewählt:
Mittwoch, den 19.09.2018, 09:00 Uhr (ab 6 Jahre)
Le monde à l'envers Anima Belgien 5 min
Hoch hinaus Anima D 4 min
Boldog Karácsonyt! Doku Ungarn 5 min
Les Chitoumous Anima Belgien 14 min
Carlie Carter Fiction D 11 min
The Very Busy Day Anima Russland 7 min
Mayak Anima Russland 5 min
Mittwoch, den 19.09.2018, 11:00 Uhr (ab 8 Jahre)
Jacht Anima Belgien 5 min
Mala tanzt Fiction D 13 min
Ferdinand der Drache Anima Schweiz 3 min
Dark, Dark Woods Anima Dänemark 6 min
Was wir lieben Doku D 17 min
Geheimsprache Fiction D 10 min
Mittwoch, den 19.09.2018, 18:00 Uhr (ab 16 Jahre)
- Shorts-Kaleidoskop -
Förebilder Fiction Schweden 14 min
Where is the happiness Doku Armenien 13 min
Le Saut de L'ange Anima Belgien 3 min
À Chacun Sa Malédiction Anima Belgien 9 min
A Samurai Story Anima Schweden 6 min
Bis Donnerschdag Anima D 9 min
Waltzing Tilda Fiction Schweden 15 min
Mittwoch, den 19.09.2018, 20:15 Uhr
Eröffnungsveranstaltung
Les Chitoumous Anima Belgien 14 min
Der Junge mit dem Teddy Fiction D 14 min
YouTube-Stars Clip D 3 min
Der Kanalarbeiter Doku D 8 min
La Vie Sauvage Fiction Frankreich 14 min
Donnerstag, den 20.09.2018, 09:00 Uhr (ab 6 Jahre)
Les Chitoumous Anima Belgien 14 min
Carlie Carter Fiction D 11 min
Mayak Anima Russland 5 min
Kevin allein Fiction Schweiz 9 min
blergh Anima D 2 min
Balkonien Fiction D 3 min
Hi~Siri! Oh No~ It’s Mom Anima Taiwan 8 min
Donnerstag, den 20.09.2018, 11:00 Uhr (ab 10 Jahre)
YouTube-Stars Clip D 3 min
Artist Talk Fiction D 7 min
Tatort Lichtenrade Doku D 22 min
Hier woon ik Anima Belgien 3 min
Schönste Mutter Doku D 10 min
Please Don't Let Me Die ... Doku Kanada 5 min
Donnerstag, den 20.09.2018, 19:00 Uhr (ab 16 Jahre)
- Donnerstag ist Frauentag -
Push It Fiction Schweden 8 min
punktpunktkommastrich Fiction D 15 min
Insomnia Anima Österreich 2 min
Luftspeiling Fiction Norwegen 25 min
Da ist dieses Gesicht Experi D 2 min
Der frühe Vogel kann uns ma Fiction D 19 min
Donnerstag, den 20.09.2018, 21:15 Uhr (ab 16 Jahre)
- Verletzungen -
Lakenfort Fiction Norwegen 12 min
Ulyst Fiction Dänemark 22 min
Scar Fiction Süd-Korea 12 min
Ajjas Testimony Doku Schweden 5 min
Ouroboros Fiction Brasilien 17 min
Freitag, den 21.09.2018, 09:00 Uhr (ab 8 Jahre)
Hänsel und Gretel Anima D 10 min
YouTube-Stars Clip D 3 min
Glad Anima Kroatien 2 min
Dragon of Maritten Anima Taiwan 9 min
o+o Fiction Kroatien 7 min
A Lost Home Anima Russland 6 min
Rat Race Anima Belgien 6 min
Dark, Dark Woods Anima Dänemark 6 min
Freitag, den 21.09.2018, 11:00 Uhr (ab 10 Jahre)
Balkonien Fiction D 3 min
Offline Fiction Schweiz 9 min
Das Phänomen Anima D 6 min
Bad Game Fiction D 26 min
Brother Fiction Irland 14 min
Freitag, den 21.09.2018, 19:00 Uhr (ab 16 Jahre)
- Identitäten -
Theobald Topferson Fiction D 3 min
Bubblehead Fiction Dänemark 15 min
Accident de Personne Doku Spanien 4 min
Paper Faces Fiction GB 7 min
Faust Doku Slowenien 4 min
TAGIIR Fiction D 15 min
Biotop Doku D 12 min
Julia Cockney: An Elder of ... Doku Kanada 8 min
Nachthexen AnimaDok Dänemark 8 min
Freitag, den 21.09.2018, 21:15 Uhr (ab 16 Jahre)
- The Dark Side of the Moon -
Drifting Birds Fiction D 17 min
Jammerlappen Fiction D 13 min
Blaue Flecken Fiction D 17 min
Raum Doku D 4 min
Desvelo Fiction Spanien 8 min
Fucking lejemordere i telefonbogen Fiction Dänemark 17 min)
Samstag, den 22.09.2018, 14:00 Uhr
Familienprogramm
Hi~Siri! Oh No~ It’s Mom Anima Taiwan 8 min
Offline Fiction Schweiz 9 min
The Very Busy Day Anima Russland 7 min
Ferdinand der Drache Anima Schweiz 3 min
Dark, Dark Woods Anima Dänemark 6 min
Mala tanzt Fiction D 13 min
Samstag, den 22.09.2018, 16:00 Uhr
Die Preisverleihung
(mit anschließender Vorführung der prämierten Filme)
http://rec-filmfestival.de/rec/festival-2018/
Programm für alle Tage
https://www.facebook.com/RecFilmfestivalBerlin
Ausgerichtet wird das REC-Filmfestival Berlin vom gemeinnützigen Verein Puma e.V. mit
seinem Medienzentrum Clip, der Outreach gGmbH und dem Medienkompetenzzentrum
„Netti“ in Tempelhof-Schöneberg.
Das 27. REC-Filmfestival wird vom 19.-22. September 2018 stattfinden.
Und natürlich wieder in der wunderbaren ufaFabrik.
Insgesamt wurden über 700 Filme aus 36 Ländern eingereicht, daraus haben wir 70 Filme aus 19 Ländern ausgewählt:
Mittwoch, den 19.09.2018, 09:00 Uhr (ab 6 Jahre)
Le monde à l'envers Anima Belgien 5 min
Hoch hinaus Anima D 4 min
Boldog Karácsonyt! Doku Ungarn 5 min
Les Chitoumous Anima Belgien 14 min
Carlie Carter Fiction D 11 min
The Very Busy Day Anima Russland 7 min
Mayak Anima Russland 5 min
Mittwoch, den 19.09.2018, 11:00 Uhr (ab 8 Jahre)
Jacht Anima Belgien 5 min
Mala tanzt Fiction D 13 min
Ferdinand der Drache Anima Schweiz 3 min
Dark, Dark Woods Anima Dänemark 6 min
Was wir lieben Doku D 17 min
Geheimsprache Fiction D 10 min
Mittwoch, den 19.09.2018, 18:00 Uhr (ab 16 Jahre)
- Shorts-Kaleidoskop -
Förebilder Fiction Schweden 14 min
Where is the happiness Doku Armenien 13 min
Le Saut de L'ange Anima Belgien 3 min
À Chacun Sa Malédiction Anima Belgien 9 min
A Samurai Story Anima Schweden 6 min
Bis Donnerschdag Anima D 9 min
Waltzing Tilda Fiction Schweden 15 min
Mittwoch, den 19.09.2018, 20:15 Uhr
Eröffnungsveranstaltung
Les Chitoumous Anima Belgien 14 min
Der Junge mit dem Teddy Fiction D 14 min
YouTube-Stars Clip D 3 min
Der Kanalarbeiter Doku D 8 min
La Vie Sauvage Fiction Frankreich 14 min
Donnerstag, den 20.09.2018, 09:00 Uhr (ab 6 Jahre)
Les Chitoumous Anima Belgien 14 min
Carlie Carter Fiction D 11 min
Mayak Anima Russland 5 min
Kevin allein Fiction Schweiz 9 min
blergh Anima D 2 min
Balkonien Fiction D 3 min
Hi~Siri! Oh No~ It’s Mom Anima Taiwan 8 min
Donnerstag, den 20.09.2018, 11:00 Uhr (ab 10 Jahre)
YouTube-Stars Clip D 3 min
Artist Talk Fiction D 7 min
Tatort Lichtenrade Doku D 22 min
Hier woon ik Anima Belgien 3 min
Schönste Mutter Doku D 10 min
Please Don't Let Me Die ... Doku Kanada 5 min
Donnerstag, den 20.09.2018, 19:00 Uhr (ab 16 Jahre)
- Donnerstag ist Frauentag -
Push It Fiction Schweden 8 min
punktpunktkommastrich Fiction D 15 min
Insomnia Anima Österreich 2 min
Luftspeiling Fiction Norwegen 25 min
Da ist dieses Gesicht Experi D 2 min
Der frühe Vogel kann uns ma Fiction D 19 min
Donnerstag, den 20.09.2018, 21:15 Uhr (ab 16 Jahre)
- Verletzungen -
Lakenfort Fiction Norwegen 12 min
Ulyst Fiction Dänemark 22 min
Scar Fiction Süd-Korea 12 min
Ajjas Testimony Doku Schweden 5 min
Ouroboros Fiction Brasilien 17 min
Freitag, den 21.09.2018, 09:00 Uhr (ab 8 Jahre)
Hänsel und Gretel Anima D 10 min
YouTube-Stars Clip D 3 min
Glad Anima Kroatien 2 min
Dragon of Maritten Anima Taiwan 9 min
o+o Fiction Kroatien 7 min
A Lost Home Anima Russland 6 min
Rat Race Anima Belgien 6 min
Dark, Dark Woods Anima Dänemark 6 min
Freitag, den 21.09.2018, 11:00 Uhr (ab 10 Jahre)
Balkonien Fiction D 3 min
Offline Fiction Schweiz 9 min
Das Phänomen Anima D 6 min
Bad Game Fiction D 26 min
Brother Fiction Irland 14 min
Freitag, den 21.09.2018, 19:00 Uhr (ab 16 Jahre)
- Identitäten -
Theobald Topferson Fiction D 3 min
Bubblehead Fiction Dänemark 15 min
Accident de Personne Doku Spanien 4 min
Paper Faces Fiction GB 7 min
Faust Doku Slowenien 4 min
TAGIIR Fiction D 15 min
Biotop Doku D 12 min
Julia Cockney: An Elder of ... Doku Kanada 8 min
Nachthexen AnimaDok Dänemark 8 min
Freitag, den 21.09.2018, 21:15 Uhr (ab 16 Jahre)
- The Dark Side of the Moon -
Drifting Birds Fiction D 17 min
Jammerlappen Fiction D 13 min
Blaue Flecken Fiction D 17 min
Raum Doku D 4 min
Desvelo Fiction Spanien 8 min
Fucking lejemordere i telefonbogen Fiction Dänemark 17 min)
Samstag, den 22.09.2018, 14:00 Uhr
Familienprogramm
Hi~Siri! Oh No~ It’s Mom Anima Taiwan 8 min
Offline Fiction Schweiz 9 min
The Very Busy Day Anima Russland 7 min
Ferdinand der Drache Anima Schweiz 3 min
Dark, Dark Woods Anima Dänemark 6 min
Mala tanzt Fiction D 13 min
Samstag, den 22.09.2018, 16:00 Uhr
Die Preisverleihung
(mit anschließender Vorführung der prämierten Filme)
http://rec-filmfestival.de/rec/festival-2018/
Programm für alle Tage
https://www.facebook.com/RecFilmfestivalBerlin
Ausgerichtet wird das REC-Filmfestival Berlin vom gemeinnützigen Verein Puma e.V. mit
seinem Medienzentrum Clip, der Outreach gGmbH und dem Medienkompetenzzentrum
„Netti“ in Tempelhof-Schöneberg.
Das 27. REC-Filmfestival wird vom 19.-22. September 2018 stattfinden.
Und natürlich wieder in der wunderbaren ufaFabrik.
Insgesamt wurden über 700 Filme aus 36 Ländern eingereicht, daraus haben wir 70 Filme aus 19 Ländern ausgewählt:
Mittwoch, den 19.09.2018, 09:00 Uhr (ab 6 Jahre)
Le monde à l'envers Anima Belgien 5 min
Hoch hinaus Anima D 4 min
Boldog Karácsonyt! Doku Ungarn 5 min
Les Chitoumous Anima Belgien 14 min
Carlie Carter Fiction D 11 min
The Very Busy Day Anima Russland 7 min
Mayak Anima Russland 5 min
Mittwoch, den 19.09.2018, 11:00 Uhr (ab 8 Jahre)
Jacht Anima Belgien 5 min
Mala tanzt Fiction D 13 min
Ferdinand der Drache Anima Schweiz 3 min
Dark, Dark Woods Anima Dänemark 6 min
Was wir lieben Doku D 17 min
Geheimsprache Fiction D 10 min
Mittwoch, den 19.09.2018, 18:00 Uhr (ab 16 Jahre)
- Shorts-Kaleidoskop -
Förebilder Fiction Schweden 14 min
Where is the happiness Doku Armenien 13 min
Le Saut de L'ange Anima Belgien 3 min
À Chacun Sa Malédiction Anima Belgien 9 min
A Samurai Story Anima Schweden 6 min
Bis Donnerschdag Anima D 9 min
Waltzing Tilda Fiction Schweden 15 min
Mittwoch, den 19.09.2018, 20:15 Uhr
Eröffnungsveranstaltung
Les Chitoumous Anima Belgien 14 min
Der Junge mit dem Teddy Fiction D 14 min
YouTube-Stars Clip D 3 min
Der Kanalarbeiter Doku D 8 min
La Vie Sauvage Fiction Frankreich 14 min
Donnerstag, den 20.09.2018, 09:00 Uhr (ab 6 Jahre)
Les Chitoumous Anima Belgien 14 min
Carlie Carter Fiction D 11 min
Mayak Anima Russland 5 min
Kevin allein Fiction Schweiz 9 min
blergh Anima D 2 min
Balkonien Fiction D 3 min
Hi~Siri! Oh No~ It’s Mom Anima Taiwan 8 min
Donnerstag, den 20.09.2018, 11:00 Uhr (ab 10 Jahre)
YouTube-Stars Clip D 3 min
Artist Talk Fiction D 7 min
Tatort Lichtenrade Doku D 22 min
Hier woon ik Anima Belgien 3 min
Schönste Mutter Doku D 10 min
Please Don't Let Me Die ... Doku Kanada 5 min
Donnerstag, den 20.09.2018, 19:00 Uhr (ab 16 Jahre)
- Donnerstag ist Frauentag -
Push It Fiction Schweden 8 min
punktpunktkommastrich Fiction D 15 min
Insomnia Anima Österreich 2 min
Luftspeiling Fiction Norwegen 25 min
Da ist dieses Gesicht Experi D 2 min
Der frühe Vogel kann uns ma Fiction D 19 min
Donnerstag, den 20.09.2018, 21:15 Uhr (ab 16 Jahre)
- Verletzungen -
Lakenfort Fiction Norwegen 12 min
Ulyst Fiction Dänemark 22 min
Scar Fiction Süd-Korea 12 min
Ajjas Testimony Doku Schweden 5 min
Ouroboros Fiction Brasilien 17 min
Freitag, den 21.09.2018, 09:00 Uhr (ab 8 Jahre)
Hänsel und Gretel Anima D 10 min
YouTube-Stars Clip D 3 min
Glad Anima Kroatien 2 min
Dragon of Maritten Anima Taiwan 9 min
o+o Fiction Kroatien 7 min
A Lost Home Anima Russland 6 min
Rat Race Anima Belgien 6 min
Dark, Dark Woods Anima Dänemark 6 min
Freitag, den 21.09.2018, 11:00 Uhr (ab 10 Jahre)
Balkonien Fiction D 3 min
Offline Fiction Schweiz 9 min
Das Phänomen Anima D 6 min
Bad Game Fiction D 26 min
Brother Fiction Irland 14 min
Freitag, den 21.09.2018, 19:00 Uhr (ab 16 Jahre)
- Identitäten -
Theobald Topferson Fiction D 3 min
Bubblehead Fiction Dänemark 15 min
Accident de Personne Doku Spanien 4 min
Paper Faces Fiction GB 7 min
Faust Doku Slowenien 4 min
TAGIIR Fiction D 15 min
Biotop Doku D 12 min
Julia Cockney: An Elder of ... Doku Kanada 8 min
Nachthexen AnimaDok Dänemark 8 min
Freitag, den 21.09.2018, 21:15 Uhr (ab 16 Jahre)
- The Dark Side of the Moon -
Drifting Birds Fiction D 17 min
Jammerlappen Fiction D 13 min
Blaue Flecken Fiction D 17 min
Raum Doku D 4 min
Desvelo Fiction Spanien 8 min
Fucking lejemordere i telefonbogen Fiction Dänemark 17 min)
Samstag, den 22.09.2018, 14:00 Uhr
Familienprogramm
Hi~Siri! Oh No~ It’s Mom Anima Taiwan 8 min
Offline Fiction Schweiz 9 min
The Very Busy Day Anima Russland 7 min
Ferdinand der Drache Anima Schweiz 3 min
Dark, Dark Woods Anima Dänemark 6 min
Mala tanzt Fiction D 13 min
Samstag, den 22.09.2018, 16:00 Uhr
Die Preisverleihung
(mit anschließender Vorführung der prämierten Filme)
http://rec-filmfestival.de/rec/festival-2018/
Programm für alle Tage
https://www.facebook.com/RecFilmfestivalBerlin
Ausgerichtet wird das REC-Filmfestival Berlin vom gemeinnützigen Verein Puma e.V. mit
seinem Medienzentrum Clip, der Outreach gGmbH und dem Medienkompetenzzentrum
„Netti“ in Tempelhof-Schöneberg.
Das 27. REC-Filmfestival wird vom 19.-22. September 2018 stattfinden.
Und natürlich wieder in der wunderbaren ufaFabrik.
Insgesamt wurden über 700 Filme aus 36 Ländern eingereicht, daraus haben wir 70 Filme aus 19 Ländern ausgewählt:
Mittwoch, den 19.09.2018, 09:00 Uhr (ab 6 Jahre)
Le monde à l'envers Anima Belgien 5 min
Hoch hinaus Anima D 4 min
Boldog Karácsonyt! Doku Ungarn 5 min
Les Chitoumous Anima Belgien 14 min
Carlie Carter Fiction D 11 min
The Very Busy Day Anima Russland 7 min
Mayak Anima Russland 5 min
Mittwoch, den 19.09.2018, 11:00 Uhr (ab 8 Jahre)
Jacht Anima Belgien 5 min
Mala tanzt Fiction D 13 min
Ferdinand der Drache Anima Schweiz 3 min
Dark, Dark Woods Anima Dänemark 6 min
Was wir lieben Doku D 17 min
Geheimsprache Fiction D 10 min
Mittwoch, den 19.09.2018, 18:00 Uhr (ab 16 Jahre)
- Shorts-Kaleidoskop -
Förebilder Fiction Schweden 14 min
Where is the happiness Doku Armenien 13 min
Le Saut de L'ange Anima Belgien 3 min
À Chacun Sa Malédiction Anima Belgien 9 min
A Samurai Story Anima Schweden 6 min
Bis Donnerschdag Anima D 9 min
Waltzing Tilda Fiction Schweden 15 min
Mittwoch, den 19.09.2018, 20:15 Uhr
Eröffnungsveranstaltung
Les Chitoumous Anima Belgien 14 min
Der Junge mit dem Teddy Fiction D 14 min
YouTube-Stars Clip D 3 min
Der Kanalarbeiter Doku D 8 min
La Vie Sauvage Fiction Frankreich 14 min
Donnerstag, den 20.09.2018, 09:00 Uhr (ab 6 Jahre)
Les Chitoumous Anima Belgien 14 min
Carlie Carter Fiction D 11 min
Mayak Anima Russland 5 min
Kevin allein Fiction Schweiz 9 min
blergh Anima D 2 min
Balkonien Fiction D 3 min
Hi~Siri! Oh No~ It’s Mom Anima Taiwan 8 min
Donnerstag, den 20.09.2018, 11:00 Uhr (ab 10 Jahre)
YouTube-Stars Clip D 3 min
Artist Talk Fiction D 7 min
Tatort Lichtenrade Doku D 22 min
Hier woon ik Anima Belgien 3 min
Schönste Mutter Doku D 10 min
Please Don't Let Me Die ... Doku Kanada 5 min
Donnerstag, den 20.09.2018, 19:00 Uhr (ab 16 Jahre)
- Donnerstag ist Frauentag -
Push It Fiction Schweden 8 min
punktpunktkommastrich Fiction D 15 min
Insomnia Anima Österreich 2 min
Luftspeiling Fiction Norwegen 25 min
Da ist dieses Gesicht Experi D 2 min
Der frühe Vogel kann uns ma Fiction D 19 min
Donnerstag, den 20.09.2018, 21:15 Uhr (ab 16 Jahre)
- Verletzungen -
Lakenfort Fiction Norwegen 12 min
Ulyst Fiction Dänemark 22 min
Scar Fiction Süd-Korea 12 min
Ajjas Testimony Doku Schweden 5 min
Ouroboros Fiction Brasilien 17 min
Freitag, den 21.09.2018, 09:00 Uhr (ab 8 Jahre)
Hänsel und Gretel Anima D 10 min
YouTube-Stars Clip D 3 min
Glad Anima Kroatien 2 min
Dragon of Maritten Anima Taiwan 9 min
o+o Fiction Kroatien 7 min
A Lost Home Anima Russland 6 min
Rat Race Anima Belgien 6 min
Dark, Dark Woods Anima Dänemark 6 min
Freitag, den 21.09.2018, 11:00 Uhr (ab 10 Jahre)
Balkonien Fiction D 3 min
Offline Fiction Schweiz 9 min
Das Phänomen Anima D 6 min
Bad Game Fiction D 26 min
Brother Fiction Irland 14 min
Freitag, den 21.09.2018, 19:00 Uhr (ab 16 Jahre)
- Identitäten -
Theobald Topferson Fiction D 3 min
Bubblehead Fiction Dänemark 15 min
Accident de Personne Doku Spanien 4 min
Paper Faces Fiction GB 7 min
Faust Doku Slowenien 4 min
TAGIIR Fiction D 15 min
Biotop Doku D 12 min
Julia Cockney: An Elder of ... Doku Kanada 8 min
Nachthexen AnimaDok Dänemark 8 min
Freitag, den 21.09.2018, 21:15 Uhr (ab 16 Jahre)
- The Dark Side of the Moon -
Drifting Birds Fiction D 17 min
Jammerlappen Fiction D 13 min
Blaue Flecken Fiction D 17 min
Raum Doku D 4 min
Desvelo Fiction Spanien 8 min
Fucking lejemordere i telefonbogen Fiction Dänemark 17 min)
Samstag, den 22.09.2018, 14:00 Uhr
Familienprogramm
Hi~Siri! Oh No~ It’s Mom Anima Taiwan 8 min
Offline Fiction Schweiz 9 min
The Very Busy Day Anima Russland 7 min
Ferdinand der Drache Anima Schweiz 3 min
Dark, Dark Woods Anima Dänemark 6 min
Mala tanzt Fiction D 13 min
Samstag, den 22.09.2018, 16:00 Uhr
Die Preisverleihung
(mit anschließender Vorführung der prämierten Filme)
http://rec-filmfestival.de/rec/festival-2018/
Programm für alle Tage
https://www.facebook.com/RecFilmfestivalBerlin
Ausgerichtet wird das REC-Filmfestival Berlin vom gemeinnützigen Verein Puma e.V. mit
seinem Medienzentrum Clip, der Outreach gGmbH und dem Medienkompetenzzentrum
„Netti“ in Tempelhof-Schöneberg.
Das 27. REC-Filmfestival wird vom 19.-22. September 2018 stattfinden.
Und natürlich wieder in der wunderbaren ufaFabrik.
Insgesamt wurden über 700 Filme aus 36 Ländern eingereicht, daraus haben wir 70 Filme aus 19 Ländern ausgewählt:
Mittwoch, den 19.09.2018, 09:00 Uhr (ab 6 Jahre)
Le monde à l'envers Anima Belgien 5 min
Hoch hinaus Anima D 4 min
Boldog Karácsonyt! Doku Ungarn 5 min
Les Chitoumous Anima Belgien 14 min
Carlie Carter Fiction D 11 min
The Very Busy Day Anima Russland 7 min
Mayak Anima Russland 5 min
Mittwoch, den 19.09.2018, 11:00 Uhr (ab 8 Jahre)
Jacht Anima Belgien 5 min
Mala tanzt Fiction D 13 min
Ferdinand der Drache Anima Schweiz 3 min
Dark, Dark Woods Anima Dänemark 6 min
Was wir lieben Doku D 17 min
Geheimsprache Fiction D 10 min
Mittwoch, den 19.09.2018, 18:00 Uhr (ab 16 Jahre)
- Shorts-Kaleidoskop -
Förebilder Fiction Schweden 14 min
Where is the happiness Doku Armenien 13 min
Le Saut de L'ange Anima Belgien 3 min
À Chacun Sa Malédiction Anima Belgien 9 min
A Samurai Story Anima Schweden 6 min
Bis Donnerschdag Anima D 9 min
Waltzing Tilda Fiction Schweden 15 min
Mittwoch, den 19.09.2018, 20:15 Uhr
Eröffnungsveranstaltung
Les Chitoumous Anima Belgien 14 min
Der Junge mit dem Teddy Fiction D 14 min
YouTube-Stars Clip D 3 min
Der Kanalarbeiter Doku D 8 min
La Vie Sauvage Fiction Frankreich 14 min
Donnerstag, den 20.09.2018, 09:00 Uhr (ab 6 Jahre)
Les Chitoumous Anima Belgien 14 min
Carlie Carter Fiction D 11 min
Mayak Anima Russland 5 min
Kevin allein Fiction Schweiz 9 min
blergh Anima D 2 min
Balkonien Fiction D 3 min
Hi~Siri! Oh No~ It’s Mom Anima Taiwan 8 min
Donnerstag, den 20.09.2018, 11:00 Uhr (ab 10 Jahre)
YouTube-Stars Clip D 3 min
Artist Talk Fiction D 7 min
Tatort Lichtenrade Doku D 22 min
Hier woon ik Anima Belgien 3 min
Schönste Mutter Doku D 10 min
Please Don't Let Me Die ... Doku Kanada 5 min
Donnerstag, den 20.09.2018, 19:00 Uhr (ab 16 Jahre)
- Donnerstag ist Frauentag -
Push It Fiction Schweden 8 min
punktpunktkommastrich Fiction D 15 min
Insomnia Anima Österreich 2 min
Luftspeiling Fiction Norwegen 25 min
Da ist dieses Gesicht Experi D 2 min
Der frühe Vogel kann uns ma Fiction D 19 min
Donnerstag, den 20.09.2018, 21:15 Uhr (ab 16 Jahre)
- Verletzungen -
Lakenfort Fiction Norwegen 12 min
Ulyst Fiction Dänemark 22 min
Scar Fiction Süd-Korea 12 min
Ajjas Testimony Doku Schweden 5 min
Ouroboros Fiction Brasilien 17 min
Freitag, den 21.09.2018, 09:00 Uhr (ab 8 Jahre)
Hänsel und Gretel Anima D 10 min
YouTube-Stars Clip D 3 min
Glad Anima Kroatien 2 min
Dragon of Maritten Anima Taiwan 9 min
o+o Fiction Kroatien 7 min
A Lost Home Anima Russland 6 min
Rat Race Anima Belgien 6 min
Dark, Dark Woods Anima Dänemark 6 min
Freitag, den 21.09.2018, 11:00 Uhr (ab 10 Jahre)
Balkonien Fiction D 3 min
Offline Fiction Schweiz 9 min
Das Phänomen Anima D 6 min
Bad Game Fiction D 26 min
Brother Fiction Irland 14 min
Freitag, den 21.09.2018, 19:00 Uhr (ab 16 Jahre)
- Identitäten -
Theobald Topferson Fiction D 3 min
Bubblehead Fiction Dänemark 15 min
Accident de Personne Doku Spanien 4 min
Paper Faces Fiction GB 7 min
Faust Doku Slowenien 4 min
TAGIIR Fiction D 15 min
Biotop Doku D 12 min
Julia Cockney: An Elder of ... Doku Kanada 8 min
Nachthexen AnimaDok Dänemark 8 min
Freitag, den 21.09.2018, 21:15 Uhr (ab 16 Jahre)
- The Dark Side of the Moon -
Drifting Birds Fiction D 17 min
Jammerlappen Fiction D 13 min
Blaue Flecken Fiction D 17 min
Raum Doku D 4 min
Desvelo Fiction Spanien 8 min
Fucking lejemordere i telefonbogen Fiction Dänemark 17 min)
Samstag, den 22.09.2018, 14:00 Uhr
Familienprogramm
Hi~Siri! Oh No~ It’s Mom Anima Taiwan 8 min
Offline Fiction Schweiz 9 min
The Very Busy Day Anima Russland 7 min
Ferdinand der Drache Anima Schweiz 3 min
Dark, Dark Woods Anima Dänemark 6 min
Mala tanzt Fiction D 13 min
Samstag, den 22.09.2018, 16:00 Uhr
Die Preisverleihung
(mit anschließender Vorführung der prämierten Filme)
http://rec-filmfestival.de/rec/festival-2018/
Programm für alle Tage
https://www.facebook.com/RecFilmfestivalBerlin
Ausgerichtet wird das REC-Filmfestival Berlin vom gemeinnützigen Verein Puma e.V. mit
seinem Medienzentrum Clip, der Outreach gGmbH und dem Medienkompetenzzentrum
„Netti“ in Tempelhof-Schöneberg.
Das 27. REC-Filmfestival wird vom 19.-22. September 2018 stattfinden.
Und natürlich wieder in der wunderbaren ufaFabrik.
Insgesamt wurden über 700 Filme aus 36 Ländern eingereicht, daraus haben wir 70 Filme aus 19 Ländern ausgewählt:
Mittwoch, den 19.09.2018, 09:00 Uhr (ab 6 Jahre)
Le monde à l'envers Anima Belgien 5 min
Hoch hinaus Anima D 4 min
Boldog Karácsonyt! Doku Ungarn 5 min
Les Chitoumous Anima Belgien 14 min
Carlie Carter Fiction D 11 min
The Very Busy Day Anima Russland 7 min
Mayak Anima Russland 5 min
Mittwoch, den 19.09.2018, 11:00 Uhr (ab 8 Jahre)
Jacht Anima Belgien 5 min
Mala tanzt Fiction D 13 min
Ferdinand der Drache Anima Schweiz 3 min
Dark, Dark Woods Anima Dänemark 6 min
Was wir lieben Doku D 17 min
Geheimsprache Fiction D 10 min
Mittwoch, den 19.09.2018, 18:00 Uhr (ab 16 Jahre)
- Shorts-Kaleidoskop -
Förebilder Fiction Schweden 14 min
Where is the happiness Doku Armenien 13 min
Le Saut de L'ange Anima Belgien 3 min
À Chacun Sa Malédiction Anima Belgien 9 min
A Samurai Story Anima Schweden 6 min
Bis Donnerschdag Anima D 9 min
Waltzing Tilda Fiction Schweden 15 min
Mittwoch, den 19.09.2018, 20:15 Uhr
Eröffnungsveranstaltung
Les Chitoumous Anima Belgien 14 min
Der Junge mit dem Teddy Fiction D 14 min
YouTube-Stars Clip D 3 min
Der Kanalarbeiter Doku D 8 min
La Vie Sauvage Fiction Frankreich 14 min
Donnerstag, den 20.09.2018, 09:00 Uhr (ab 6 Jahre)
Les Chitoumous Anima Belgien 14 min
Carlie Carter Fiction D 11 min
Mayak Anima Russland 5 min
Kevin allein Fiction Schweiz 9 min
blergh Anima D 2 min
Balkonien Fiction D 3 min
Hi~Siri! Oh No~ It’s Mom Anima Taiwan 8 min
Donnerstag, den 20.09.2018, 11:00 Uhr (ab 10 Jahre)
YouTube-Stars Clip D 3 min
Artist Talk Fiction D 7 min
Tatort Lichtenrade Doku D 22 min
Hier woon ik Anima Belgien 3 min
Schönste Mutter Doku D 10 min
Please Don't Let Me Die ... Doku Kanada 5 min
Donnerstag, den 20.09.2018, 19:00 Uhr (ab 16 Jahre)
- Donnerstag ist Frauentag -
Push It Fiction Schweden 8 min
punktpunktkommastrich Fiction D 15 min
Insomnia Anima Österreich 2 min
Luftspeiling Fiction Norwegen 25 min
Da ist dieses Gesicht Experi D 2 min
Der frühe Vogel kann uns ma Fiction D 19 min
Donnerstag, den 20.09.2018, 21:15 Uhr (ab 16 Jahre)
- Verletzungen -
Lakenfort Fiction Norwegen 12 min
Ulyst Fiction Dänemark 22 min
Scar Fiction Süd-Korea 12 min
Ajjas Testimony Doku Schweden 5 min
Ouroboros Fiction Brasilien 17 min
Freitag, den 21.09.2018, 09:00 Uhr (ab 8 Jahre)
Hänsel und Gretel Anima D 10 min
YouTube-Stars Clip D 3 min
Glad Anima Kroatien 2 min
Dragon of Maritten Anima Taiwan 9 min
o+o Fiction Kroatien 7 min
A Lost Home Anima Russland 6 min
Rat Race Anima Belgien 6 min
Dark, Dark Woods Anima Dänemark 6 min
Freitag, den 21.09.2018, 11:00 Uhr (ab 10 Jahre)
Balkonien Fiction D 3 min
Offline Fiction Schweiz 9 min
Das Phänomen Anima D 6 min
Bad Game Fiction D 26 min
Brother Fiction Irland 14 min
Freitag, den 21.09.2018, 19:00 Uhr (ab 16 Jahre)
- Identitäten -
Theobald Topferson Fiction D 3 min
Bubblehead Fiction Dänemark 15 min
Accident de Personne Doku Spanien 4 min
Paper Faces Fiction GB 7 min
Faust Doku Slowenien 4 min
TAGIIR Fiction D 15 min
Biotop Doku D 12 min
Julia Cockney: An Elder of ... Doku Kanada 8 min
Nachthexen AnimaDok Dänemark 8 min
Freitag, den 21.09.2018, 21:15 Uhr (ab 16 Jahre)
- The Dark Side of the Moon -
Drifting Birds Fiction D 17 min
Jammerlappen Fiction D 13 min
Blaue Flecken Fiction D 17 min
Raum Doku D 4 min
Desvelo Fiction Spanien 8 min
Fucking lejemordere i telefonbogen Fiction Dänemark 17 min)
Samstag, den 22.09.2018, 14:00 Uhr
Familienprogramm
Hi~Siri! Oh No~ It’s Mom Anima Taiwan 8 min
Offline Fiction Schweiz 9 min
The Very Busy Day Anima Russland 7 min
Ferdinand der Drache Anima Schweiz 3 min
Dark, Dark Woods Anima Dänemark 6 min
Mala tanzt Fiction D 13 min
Samstag, den 22.09.2018, 16:00 Uhr
Die Preisverleihung
(mit anschließender Vorführung der prämierten Filme)
http://rec-filmfestival.de/rec/festival-2018/
Programm für alle Tage
https://www.facebook.com/RecFilmfestivalBerlin
Ausgerichtet wird das REC-Filmfestival Berlin vom gemeinnützigen Verein Puma e.V. mit
seinem Medienzentrum Clip, der Outreach gGmbH und dem Medienkompetenzzentrum
„Netti“ in Tempelhof-Schöneberg.
Das 27. REC-Filmfestival wird vom 19.-22. September 2018 stattfinden.
Und natürlich wieder in der wunderbaren ufaFabrik.
Insgesamt wurden über 700 Filme aus 36 Ländern eingereicht, daraus haben wir 70 Filme aus 19 Ländern ausgewählt:
Mittwoch, den 19.09.2018, 09:00 Uhr (ab 6 Jahre)
Le monde à l'envers Anima Belgien 5 min
Hoch hinaus Anima D 4 min
Boldog Karácsonyt! Doku Ungarn 5 min
Les Chitoumous Anima Belgien 14 min
Carlie Carter Fiction D 11 min
The Very Busy Day Anima Russland 7 min
Mayak Anima Russland 5 min
Mittwoch, den 19.09.2018, 11:00 Uhr (ab 8 Jahre)
Jacht Anima Belgien 5 min
Mala tanzt Fiction D 13 min
Ferdinand der Drache Anima Schweiz 3 min
Dark, Dark Woods Anima Dänemark 6 min
Was wir lieben Doku D 17 min
Geheimsprache Fiction D 10 min
Mittwoch, den 19.09.2018, 18:00 Uhr (ab 16 Jahre)
- Shorts-Kaleidoskop -
Förebilder Fiction Schweden 14 min
Where is the happiness Doku Armenien 13 min
Le Saut de L'ange Anima Belgien 3 min
À Chacun Sa Malédiction Anima Belgien 9 min
A Samurai Story Anima Schweden 6 min
Bis Donnerschdag Anima D 9 min
Waltzing Tilda Fiction Schweden 15 min
Mittwoch, den 19.09.2018, 20:15 Uhr
Eröffnungsveranstaltung
Les Chitoumous Anima Belgien 14 min
Der Junge mit dem Teddy Fiction D 14 min
YouTube-Stars Clip D 3 min
Der Kanalarbeiter Doku D 8 min
La Vie Sauvage Fiction Frankreich 14 min
Donnerstag, den 20.09.2018, 09:00 Uhr (ab 6 Jahre)
Les Chitoumous Anima Belgien 14 min
Carlie Carter Fiction D 11 min
Mayak Anima Russland 5 min
Kevin allein Fiction Schweiz 9 min
blergh Anima D 2 min
Balkonien Fiction D 3 min
Hi~Siri! Oh No~ It’s Mom Anima Taiwan 8 min
Donnerstag, den 20.09.2018, 11:00 Uhr (ab 10 Jahre)
YouTube-Stars Clip D 3 min
Artist Talk Fiction D 7 min
Tatort Lichtenrade Doku D 22 min
Hier woon ik Anima Belgien 3 min
Schönste Mutter Doku D 10 min
Please Don't Let Me Die ... Doku Kanada 5 min
Donnerstag, den 20.09.2018, 19:00 Uhr (ab 16 Jahre)
- Donnerstag ist Frauentag -
Push It Fiction Schweden 8 min
punktpunktkommastrich Fiction D 15 min
Insomnia Anima Österreich 2 min
Luftspeiling Fiction Norwegen 25 min
Da ist dieses Gesicht Experi D 2 min
Der frühe Vogel kann uns ma Fiction D 19 min
Donnerstag, den 20.09.2018, 21:15 Uhr (ab 16 Jahre)
- Verletzungen -
Lakenfort Fiction Norwegen 12 min
Ulyst Fiction Dänemark 22 min
Scar Fiction Süd-Korea 12 min
Ajjas Testimony Doku Schweden 5 min
Ouroboros Fiction Brasilien 17 min
Freitag, den 21.09.2018, 09:00 Uhr (ab 8 Jahre)
Hänsel und Gretel Anima D 10 min
YouTube-Stars Clip D 3 min
Glad Anima Kroatien 2 min
Dragon of Maritten Anima Taiwan 9 min
o+o Fiction Kroatien 7 min
A Lost Home Anima Russland 6 min
Rat Race Anima Belgien 6 min
Dark, Dark Woods Anima Dänemark 6 min
Freitag, den 21.09.2018, 11:00 Uhr (ab 10 Jahre)
Balkonien Fiction D 3 min
Offline Fiction Schweiz 9 min
Das Phänomen Anima D 6 min
Bad Game Fiction D 26 min
Brother Fiction Irland 14 min
Freitag, den 21.09.2018, 19:00 Uhr (ab 16 Jahre)
- Identitäten -
Theobald Topferson Fiction D 3 min
Bubblehead Fiction Dänemark 15 min
Accident de Personne Doku Spanien 4 min
Paper Faces Fiction GB 7 min
Faust Doku Slowenien 4 min
TAGIIR Fiction D 15 min
Biotop Doku D 12 min
Julia Cockney: An Elder of ... Doku Kanada 8 min
Nachthexen AnimaDok Dänemark 8 min
Freitag, den 21.09.2018, 21:15 Uhr (ab 16 Jahre)
- The Dark Side of the Moon -
Drifting Birds Fiction D 17 min
Jammerlappen Fiction D 13 min
Blaue Flecken Fiction D 17 min
Raum Doku D 4 min
Desvelo Fiction Spanien 8 min
Fucking lejemordere i telefonbogen Fiction Dänemark 17 min)
Samstag, den 22.09.2018, 14:00 Uhr
Familienprogramm
Hi~Siri! Oh No~ It’s Mom Anima Taiwan 8 min
Offline Fiction Schweiz 9 min
The Very Busy Day Anima Russland 7 min
Ferdinand der Drache Anima Schweiz 3 min
Dark, Dark Woods Anima Dänemark 6 min
Mala tanzt Fiction D 13 min
Samstag, den 22.09.2018, 16:00 Uhr
Die Preisverleihung
(mit anschließender Vorführung der prämierten Filme)
http://rec-filmfestival.de/rec/festival-2018/
Programm für alle Tage
https://www.facebook.com/RecFilmfestivalBerlin
Ausgerichtet wird das REC-Filmfestival Berlin vom gemeinnützigen Verein Puma e.V. mit
seinem Medienzentrum Clip, der Outreach gGmbH und dem Medienkompetenzzentrum
„Netti“ in Tempelhof-Schöneberg.
Das 27. REC-Filmfestival wird vom 19.-22. September 2018 stattfinden.
Und natürlich wieder in der wunderbaren ufaFabrik.
Insgesamt wurden über 700 Filme aus 36 Ländern eingereicht, daraus haben wir 70 Filme aus 19 Ländern ausgewählt:
Mittwoch, den 19.09.2018, 09:00 Uhr (ab 6 Jahre)
Le monde à l'envers Anima Belgien 5 min
Hoch hinaus Anima D 4 min
Boldog Karácsonyt! Doku Ungarn 5 min
Les Chitoumous Anima Belgien 14 min
Carlie Carter Fiction D 11 min
The Very Busy Day Anima Russland 7 min
Mayak Anima Russland 5 min
Mittwoch, den 19.09.2018, 11:00 Uhr (ab 8 Jahre)
Jacht Anima Belgien 5 min
Mala tanzt Fiction D 13 min
Ferdinand der Drache Anima Schweiz 3 min
Dark, Dark Woods Anima Dänemark 6 min
Was wir lieben Doku D 17 min
Geheimsprache Fiction D 10 min
Mittwoch, den 19.09.2018, 18:00 Uhr (ab 16 Jahre)
- Shorts-Kaleidoskop -
Förebilder Fiction Schweden 14 min
Where is the happiness Doku Armenien 13 min
Le Saut de L'ange Anima Belgien 3 min
À Chacun Sa Malédiction Anima Belgien 9 min
A Samurai Story Anima Schweden 6 min
Bis Donnerschdag Anima D 9 min
Waltzing Tilda Fiction Schweden 15 min
Mittwoch, den 19.09.2018, 20:15 Uhr
Eröffnungsveranstaltung
Les Chitoumous Anima Belgien 14 min
Der Junge mit dem Teddy Fiction D 14 min
YouTube-Stars Clip D 3 min
Der Kanalarbeiter Doku D 8 min
La Vie Sauvage Fiction Frankreich 14 min
Donnerstag, den 20.09.2018, 09:00 Uhr (ab 6 Jahre)
Les Chitoumous Anima Belgien 14 min
Carlie Carter Fiction D 11 min
Mayak Anima Russland 5 min
Kevin allein Fiction Schweiz 9 min
blergh Anima D 2 min
Balkonien Fiction D 3 min
Hi~Siri! Oh No~ It’s Mom Anima Taiwan 8 min
Donnerstag, den 20.09.2018, 11:00 Uhr (ab 10 Jahre)
YouTube-Stars Clip D 3 min
Artist Talk Fiction D 7 min
Tatort Lichtenrade Doku D 22 min
Hier woon ik Anima Belgien 3 min
Schönste Mutter Doku D 10 min
Please Don't Let Me Die ... Doku Kanada 5 min
Donnerstag, den 20.09.2018, 19:00 Uhr (ab 16 Jahre)
- Donnerstag ist Frauentag -
Push It Fiction Schweden 8 min
punktpunktkommastrich Fiction D 15 min
Insomnia Anima Österreich 2 min
Luftspeiling Fiction Norwegen 25 min
Da ist dieses Gesicht Experi D 2 min
Der frühe Vogel kann uns ma Fiction D 19 min
Donnerstag, den 20.09.2018, 21:15 Uhr (ab 16 Jahre)
- Verletzungen -
Lakenfort Fiction Norwegen 12 min
Ulyst Fiction Dänemark 22 min
Scar Fiction Süd-Korea 12 min
Ajjas Testimony Doku Schweden 5 min
Ouroboros Fiction Brasilien 17 min
Freitag, den 21.09.2018, 09:00 Uhr (ab 8 Jahre)
Hänsel und Gretel Anima D 10 min
YouTube-Stars Clip D 3 min
Glad Anima Kroatien 2 min
Dragon of Maritten Anima Taiwan 9 min
o+o Fiction Kroatien 7 min
A Lost Home Anima Russland 6 min
Rat Race Anima Belgien 6 min
Dark, Dark Woods Anima Dänemark 6 min
Freitag, den 21.09.2018, 11:00 Uhr (ab 10 Jahre)
Balkonien Fiction D 3 min
Offline Fiction Schweiz 9 min
Das Phänomen Anima D 6 min
Bad Game Fiction D 26 min
Brother Fiction Irland 14 min
Freitag, den 21.09.2018, 19:00 Uhr (ab 16 Jahre)
- Identitäten -
Theobald Topferson Fiction D 3 min
Bubblehead Fiction Dänemark 15 min
Accident de Personne Doku Spanien 4 min
Paper Faces Fiction GB 7 min
Faust Doku Slowenien 4 min
TAGIIR Fiction D 15 min
Biotop Doku D 12 min
Julia Cockney: An Elder of ... Doku Kanada 8 min
Nachthexen AnimaDok Dänemark 8 min
Freitag, den 21.09.2018, 21:15 Uhr (ab 16 Jahre)
- The Dark Side of the Moon -
Drifting Birds Fiction D 17 min
Jammerlappen Fiction D 13 min
Blaue Flecken Fiction D 17 min
Raum Doku D 4 min
Desvelo Fiction Spanien 8 min
Fucking lejemordere i telefonbogen Fiction Dänemark 17 min)
Samstag, den 22.09.2018, 14:00 Uhr
Familienprogramm
Hi~Siri! Oh No~ It’s Mom Anima Taiwan 8 min
Offline Fiction Schweiz 9 min
The Very Busy Day Anima Russland 7 min
Ferdinand der Drache Anima Schweiz 3 min
Dark, Dark Woods Anima Dänemark 6 min
Mala tanzt Fiction D 13 min
Samstag, den 22.09.2018, 16:00 Uhr
Die Preisverleihung
(mit anschließender Vorführung der prämierten Filme)
http://rec-filmfestival.de/rec/festival-2018/
Programm für alle Tage
https://www.facebook.com/RecFilmfestivalBerlin
Ausgerichtet wird das REC-Filmfestival Berlin vom gemeinnützigen Verein Puma e.V. mit
seinem Medienzentrum Clip, der Outreach gGmbH und dem Medienkompetenzzentrum
„Netti“ in Tempelhof-Schöneberg.
Das 27. REC-Filmfestival wird vom 19.-22. September 2018 stattfinden.
Und natürlich wieder in der wunderbaren ufaFabrik.
Insgesamt wurden über 700 Filme aus 36 Ländern eingereicht, daraus haben wir 70 Filme aus 19 Ländern ausgewählt:
Mittwoch, den 19.09.2018, 09:00 Uhr (ab 6 Jahre)
Le monde à l'envers Anima Belgien 5 min
Hoch hinaus Anima D 4 min
Boldog Karácsonyt! Doku Ungarn 5 min
Les Chitoumous Anima Belgien 14 min
Carlie Carter Fiction D 11 min
The Very Busy Day Anima Russland 7 min
Mayak Anima Russland 5 min
Mittwoch, den 19.09.2018, 11:00 Uhr (ab 8 Jahre)
Jacht Anima Belgien 5 min
Mala tanzt Fiction D 13 min
Ferdinand der Drache Anima Schweiz 3 min
Dark, Dark Woods Anima Dänemark 6 min
Was wir lieben Doku D 17 min
Geheimsprache Fiction D 10 min
Mittwoch, den 19.09.2018, 18:00 Uhr (ab 16 Jahre)
- Shorts-Kaleidoskop -
Förebilder Fiction Schweden 14 min
Where is the happiness Doku Armenien 13 min
Le Saut de L'ange Anima Belgien 3 min
À Chacun Sa Malédiction Anima Belgien 9 min
A Samurai Story Anima Schweden 6 min
Bis Donnerschdag Anima D 9 min
Waltzing Tilda Fiction Schweden 15 min
Mittwoch, den 19.09.2018, 20:15 Uhr
Eröffnungsveranstaltung
Les Chitoumous Anima Belgien 14 min
Der Junge mit dem Teddy Fiction D 14 min
YouTube-Stars Clip D 3 min
Der Kanalarbeiter Doku D 8 min
La Vie Sauvage Fiction Frankreich 14 min
Donnerstag, den 20.09.2018, 09:00 Uhr (ab 6 Jahre)
Les Chitoumous Anima Belgien 14 min
Carlie Carter Fiction D 11 min
Mayak Anima Russland 5 min
Kevin allein Fiction Schweiz 9 min
blergh Anima D 2 min
Balkonien Fiction D 3 min
Hi~Siri! Oh No~ It’s Mom Anima Taiwan 8 min
Donnerstag, den 20.09.2018, 11:00 Uhr (ab 10 Jahre)
YouTube-Stars Clip D 3 min
Artist Talk Fiction D 7 min
Tatort Lichtenrade Doku D 22 min
Hier woon ik Anima Belgien 3 min
Schönste Mutter Doku D 10 min
Please Don't Let Me Die ... Doku Kanada 5 min
Donnerstag, den 20.09.2018, 19:00 Uhr (ab 16 Jahre)
- Donnerstag ist Frauentag -
Push It Fiction Schweden 8 min
punktpunktkommastrich Fiction D 15 min
Insomnia Anima Österreich 2 min
Luftspeiling Fiction Norwegen 25 min
Da ist dieses Gesicht Experi D 2 min
Der frühe Vogel kann uns ma Fiction D 19 min
Donnerstag, den 20.09.2018, 21:15 Uhr (ab 16 Jahre)
- Verletzungen -
Lakenfort Fiction Norwegen 12 min
Ulyst Fiction Dänemark 22 min
Scar Fiction Süd-Korea 12 min
Ajjas Testimony Doku Schweden 5 min
Ouroboros Fiction Brasilien 17 min
Freitag, den 21.09.2018, 09:00 Uhr (ab 8 Jahre)
Hänsel und Gretel Anima D 10 min
YouTube-Stars Clip D 3 min
Glad Anima Kroatien 2 min
Dragon of Maritten Anima Taiwan 9 min
o+o Fiction Kroatien 7 min
A Lost Home Anima Russland 6 min
Rat Race Anima Belgien 6 min
Dark, Dark Woods Anima Dänemark 6 min
Freitag, den 21.09.2018, 11:00 Uhr (ab 10 Jahre)
Balkonien Fiction D 3 min
Offline Fiction Schweiz 9 min
Das Phänomen Anima D 6 min
Bad Game Fiction D 26 min
Brother Fiction Irland 14 min
Freitag, den 21.09.2018, 19:00 Uhr (ab 16 Jahre)
- Identitäten -
Theobald Topferson Fiction D 3 min
Bubblehead Fiction Dänemark 15 min
Accident de Personne Doku Spanien 4 min
Paper Faces Fiction GB 7 min
Faust Doku Slowenien 4 min
TAGIIR Fiction D 15 min
Biotop Doku D 12 min
Julia Cockney: An Elder of ... Doku Kanada 8 min
Nachthexen AnimaDok Dänemark 8 min
Freitag, den 21.09.2018, 21:15 Uhr (ab 16 Jahre)
- The Dark Side of the Moon -
Drifting Birds Fiction D 17 min
Jammerlappen Fiction D 13 min
Blaue Flecken Fiction D 17 min
Raum Doku D 4 min
Desvelo Fiction Spanien 8 min
Fucking lejemordere i telefonbogen Fiction Dänemark 17 min)
Samstag, den 22.09.2018, 14:00 Uhr
Familienprogramm
Hi~Siri! Oh No~ It’s Mom Anima Taiwan 8 min
Offline Fiction Schweiz 9 min
The Very Busy Day Anima Russland 7 min
Ferdinand der Drache Anima Schweiz 3 min
Dark, Dark Woods Anima Dänemark 6 min
Mala tanzt Fiction D 13 min
Samstag, den 22.09.2018, 16:00 Uhr
Die Preisverleihung
(mit anschließender Vorführung der prämierten Filme)
http://rec-filmfestival.de/rec/festival-2018/
Programm für alle Tage
https://www.facebook.com/RecFilmfestivalBerlin
Ausgerichtet wird das REC-Filmfestival Berlin vom gemeinnützigen Verein Puma e.V. mit
seinem Medienzentrum Clip, der Outreach gGmbH und dem Medienkompetenzzentrum
„Netti“ in Tempelhof-Schöneberg.
Schlagfertig bringt die geballte Kraft des Schlagwerks mitten auf die Bühne.
# packende Energie
# mitreissendes Entertainment
# satter Sound
# Live
Der satte und tiefe Klang großer Trommeln, meliodiöse Marimbas, exotisch klingende Instrumente, Bodypercussion, kraftvolle Drumlines, donnernde Beats auf Fässern, klappernde Aluleitern. Das bringt SchlagFertig mit einem weltweit einzigartigen Instrumentarium ins Rampenlicht nach vorne und mitten auf die Bühne.
Das 27. REC-Filmfestival wird vom 19.-22. September 2018 stattfinden.
Und natürlich wieder in der wunderbaren ufaFabrik.
Insgesamt wurden über 700 Filme aus 36 Ländern eingereicht, daraus haben wir 70 Filme aus 19 Ländern ausgewählt:
Mittwoch, den 19.09.2018, 09:00 Uhr (ab 6 Jahre)
Le monde à l'envers Anima Belgien 5 min
Hoch hinaus Anima D 4 min
Boldog Karácsonyt! Doku Ungarn 5 min
Les Chitoumous Anima Belgien 14 min
Carlie Carter Fiction D 11 min
The Very Busy Day Anima Russland 7 min
Mayak Anima Russland 5 min
Mittwoch, den 19.09.2018, 11:00 Uhr (ab 8 Jahre)
Jacht Anima Belgien 5 min
Mala tanzt Fiction D 13 min
Ferdinand der Drache Anima Schweiz 3 min
Dark, Dark Woods Anima Dänemark 6 min
Was wir lieben Doku D 17 min
Geheimsprache Fiction D 10 min
Mittwoch, den 19.09.2018, 18:00 Uhr (ab 16 Jahre)
- Shorts-Kaleidoskop -
Förebilder Fiction Schweden 14 min
Where is the happiness Doku Armenien 13 min
Le Saut de L'ange Anima Belgien 3 min
À Chacun Sa Malédiction Anima Belgien 9 min
A Samurai Story Anima Schweden 6 min
Bis Donnerschdag Anima D 9 min
Waltzing Tilda Fiction Schweden 15 min
Mittwoch, den 19.09.2018, 20:15 Uhr
Eröffnungsveranstaltung
Les Chitoumous Anima Belgien 14 min
Der Junge mit dem Teddy Fiction D 14 min
YouTube-Stars Clip D 3 min
Der Kanalarbeiter Doku D 8 min
La Vie Sauvage Fiction Frankreich 14 min
Donnerstag, den 20.09.2018, 09:00 Uhr (ab 6 Jahre)
Les Chitoumous Anima Belgien 14 min
Carlie Carter Fiction D 11 min
Mayak Anima Russland 5 min
Kevin allein Fiction Schweiz 9 min
blergh Anima D 2 min
Balkonien Fiction D 3 min
Hi~Siri! Oh No~ It’s Mom Anima Taiwan 8 min
Donnerstag, den 20.09.2018, 11:00 Uhr (ab 10 Jahre)
YouTube-Stars Clip D 3 min
Artist Talk Fiction D 7 min
Tatort Lichtenrade Doku D 22 min
Hier woon ik Anima Belgien 3 min
Schönste Mutter Doku D 10 min
Please Don't Let Me Die ... Doku Kanada 5 min
Donnerstag, den 20.09.2018, 19:00 Uhr (ab 16 Jahre)
- Donnerstag ist Frauentag -
Push It Fiction Schweden 8 min
punktpunktkommastrich Fiction D 15 min
Insomnia Anima Österreich 2 min
Luftspeiling Fiction Norwegen 25 min
Da ist dieses Gesicht Experi D 2 min
Der frühe Vogel kann uns ma Fiction D 19 min
Donnerstag, den 20.09.2018, 21:15 Uhr (ab 16 Jahre)
- Verletzungen -
Lakenfort Fiction Norwegen 12 min
Ulyst Fiction Dänemark 22 min
Scar Fiction Süd-Korea 12 min
Ajjas Testimony Doku Schweden 5 min
Ouroboros Fiction Brasilien 17 min
Freitag, den 21.09.2018, 09:00 Uhr (ab 8 Jahre)
Hänsel und Gretel Anima D 10 min
YouTube-Stars Clip D 3 min
Glad Anima Kroatien 2 min
Dragon of Maritten Anima Taiwan 9 min
o+o Fiction Kroatien 7 min
A Lost Home Anima Russland 6 min
Rat Race Anima Belgien 6 min
Dark, Dark Woods Anima Dänemark 6 min
Freitag, den 21.09.2018, 11:00 Uhr (ab 10 Jahre)
Balkonien Fiction D 3 min
Offline Fiction Schweiz 9 min
Das Phänomen Anima D 6 min
Bad Game Fiction D 26 min
Brother Fiction Irland 14 min
Freitag, den 21.09.2018, 19:00 Uhr (ab 16 Jahre)
- Identitäten -
Theobald Topferson Fiction D 3 min
Bubblehead Fiction Dänemark 15 min
Accident de Personne Doku Spanien 4 min
Paper Faces Fiction GB 7 min
Faust Doku Slowenien 4 min
TAGIIR Fiction D 15 min
Biotop Doku D 12 min
Julia Cockney: An Elder of ... Doku Kanada 8 min
Nachthexen AnimaDok Dänemark 8 min
Freitag, den 21.09.2018, 21:15 Uhr (ab 16 Jahre)
- The Dark Side of the Moon -
Drifting Birds Fiction D 17 min
Jammerlappen Fiction D 13 min
Blaue Flecken Fiction D 17 min
Raum Doku D 4 min
Desvelo Fiction Spanien 8 min
Fucking lejemordere i telefonbogen Fiction Dänemark 17 min)
Samstag, den 22.09.2018, 14:00 Uhr
Familienprogramm
Hi~Siri! Oh No~ It’s Mom Anima Taiwan 8 min
Offline Fiction Schweiz 9 min
The Very Busy Day Anima Russland 7 min
Ferdinand der Drache Anima Schweiz 3 min
Dark, Dark Woods Anima Dänemark 6 min
Mala tanzt Fiction D 13 min
Samstag, den 22.09.2018, 16:00 Uhr
Die Preisverleihung
(mit anschließender Vorführung der prämierten Filme)
http://rec-filmfestival.de/rec/festival-2018/
Programm für alle Tage
https://www.facebook.com/RecFilmfestivalBerlin
Ausgerichtet wird das REC-Filmfestival Berlin vom gemeinnützigen Verein Puma e.V. mit
seinem Medienzentrum Clip, der Outreach gGmbH und dem Medienkompetenzzentrum
„Netti“ in Tempelhof-Schöneberg.
Das 27. REC-Filmfestival wird vom 19.-22. September 2018 stattfinden.
Und natürlich wieder in der wunderbaren ufaFabrik.
Insgesamt wurden über 700 Filme aus 36 Ländern eingereicht, daraus haben wir 70 Filme aus 19 Ländern ausgewählt:
Mittwoch, den 19.09.2018, 09:00 Uhr (ab 6 Jahre)
Le monde à l'envers Anima Belgien 5 min
Hoch hinaus Anima D 4 min
Boldog Karácsonyt! Doku Ungarn 5 min
Les Chitoumous Anima Belgien 14 min
Carlie Carter Fiction D 11 min
The Very Busy Day Anima Russland 7 min
Mayak Anima Russland 5 min
Mittwoch, den 19.09.2018, 11:00 Uhr (ab 8 Jahre)
Jacht Anima Belgien 5 min
Mala tanzt Fiction D 13 min
Ferdinand der Drache Anima Schweiz 3 min
Dark, Dark Woods Anima Dänemark 6 min
Was wir lieben Doku D 17 min
Geheimsprache Fiction D 10 min
Mittwoch, den 19.09.2018, 18:00 Uhr (ab 16 Jahre)
- Shorts-Kaleidoskop -
Förebilder Fiction Schweden 14 min
Where is the happiness Doku Armenien 13 min
Le Saut de L'ange Anima Belgien 3 min
À Chacun Sa Malédiction Anima Belgien 9 min
A Samurai Story Anima Schweden 6 min
Bis Donnerschdag Anima D 9 min
Waltzing Tilda Fiction Schweden 15 min
Mittwoch, den 19.09.2018, 20:15 Uhr
Eröffnungsveranstaltung
Les Chitoumous Anima Belgien 14 min
Der Junge mit dem Teddy Fiction D 14 min
YouTube-Stars Clip D 3 min
Der Kanalarbeiter Doku D 8 min
La Vie Sauvage Fiction Frankreich 14 min
Donnerstag, den 20.09.2018, 09:00 Uhr (ab 6 Jahre)
Les Chitoumous Anima Belgien 14 min
Carlie Carter Fiction D 11 min
Mayak Anima Russland 5 min
Kevin allein Fiction Schweiz 9 min
blergh Anima D 2 min
Balkonien Fiction D 3 min
Hi~Siri! Oh No~ It’s Mom Anima Taiwan 8 min
Donnerstag, den 20.09.2018, 11:00 Uhr (ab 10 Jahre)
YouTube-Stars Clip D 3 min
Artist Talk Fiction D 7 min
Tatort Lichtenrade Doku D 22 min
Hier woon ik Anima Belgien 3 min
Schönste Mutter Doku D 10 min
Please Don't Let Me Die ... Doku Kanada 5 min
Donnerstag, den 20.09.2018, 19:00 Uhr (ab 16 Jahre)
- Donnerstag ist Frauentag -
Push It Fiction Schweden 8 min
punktpunktkommastrich Fiction D 15 min
Insomnia Anima Österreich 2 min
Luftspeiling Fiction Norwegen 25 min
Da ist dieses Gesicht Experi D 2 min
Der frühe Vogel kann uns ma Fiction D 19 min
Donnerstag, den 20.09.2018, 21:15 Uhr (ab 16 Jahre)
- Verletzungen -
Lakenfort Fiction Norwegen 12 min
Ulyst Fiction Dänemark 22 min
Scar Fiction Süd-Korea 12 min
Ajjas Testimony Doku Schweden 5 min
Ouroboros Fiction Brasilien 17 min
Freitag, den 21.09.2018, 09:00 Uhr (ab 8 Jahre)
Hänsel und Gretel Anima D 10 min
YouTube-Stars Clip D 3 min
Glad Anima Kroatien 2 min
Dragon of Maritten Anima Taiwan 9 min
o+o Fiction Kroatien 7 min
A Lost Home Anima Russland 6 min
Rat Race Anima Belgien 6 min
Dark, Dark Woods Anima Dänemark 6 min
Freitag, den 21.09.2018, 11:00 Uhr (ab 10 Jahre)
Balkonien Fiction D 3 min
Offline Fiction Schweiz 9 min
Das Phänomen Anima D 6 min
Bad Game Fiction D 26 min
Brother Fiction Irland 14 min
Freitag, den 21.09.2018, 19:00 Uhr (ab 16 Jahre)
- Identitäten -
Theobald Topferson Fiction D 3 min
Bubblehead Fiction Dänemark 15 min
Accident de Personne Doku Spanien 4 min
Paper Faces Fiction GB 7 min
Faust Doku Slowenien 4 min
TAGIIR Fiction D 15 min
Biotop Doku D 12 min
Julia Cockney: An Elder of ... Doku Kanada 8 min
Nachthexen AnimaDok Dänemark 8 min
Freitag, den 21.09.2018, 21:15 Uhr (ab 16 Jahre)
- The Dark Side of the Moon -
Drifting Birds Fiction D 17 min
Jammerlappen Fiction D 13 min
Blaue Flecken Fiction D 17 min
Raum Doku D 4 min
Desvelo Fiction Spanien 8 min
Fucking lejemordere i telefonbogen Fiction Dänemark 17 min)
Samstag, den 22.09.2018, 14:00 Uhr
Familienprogramm
Hi~Siri! Oh No~ It’s Mom Anima Taiwan 8 min
Offline Fiction Schweiz 9 min
The Very Busy Day Anima Russland 7 min
Ferdinand der Drache Anima Schweiz 3 min
Dark, Dark Woods Anima Dänemark 6 min
Mala tanzt Fiction D 13 min
Samstag, den 22.09.2018, 16:00 Uhr
Die Preisverleihung
(mit anschließender Vorführung der prämierten Filme)
http://rec-filmfestival.de/rec/festival-2018/
Programm für alle Tage
https://www.facebook.com/RecFilmfestivalBerlin
Ausgerichtet wird das REC-Filmfestival Berlin vom gemeinnützigen Verein Puma e.V. mit
seinem Medienzentrum Clip, der Outreach gGmbH und dem Medienkompetenzzentrum
„Netti“ in Tempelhof-Schöneberg.
Das 27. REC-Filmfestival wird vom 19.-22. September 2018 stattfinden.
Und natürlich wieder in der wunderbaren ufaFabrik.
Insgesamt wurden über 700 Filme aus 36 Ländern eingereicht, daraus haben wir 70 Filme aus 19 Ländern ausgewählt:
Mittwoch, den 19.09.2018, 09:00 Uhr (ab 6 Jahre)
Le monde à l'envers Anima Belgien 5 min
Hoch hinaus Anima D 4 min
Boldog Karácsonyt! Doku Ungarn 5 min
Les Chitoumous Anima Belgien 14 min
Carlie Carter Fiction D 11 min
The Very Busy Day Anima Russland 7 min
Mayak Anima Russland 5 min
Mittwoch, den 19.09.2018, 11:00 Uhr (ab 8 Jahre)
Jacht Anima Belgien 5 min
Mala tanzt Fiction D 13 min
Ferdinand der Drache Anima Schweiz 3 min
Dark, Dark Woods Anima Dänemark 6 min
Was wir lieben Doku D 17 min
Geheimsprache Fiction D 10 min
Mittwoch, den 19.09.2018, 18:00 Uhr (ab 16 Jahre)
- Shorts-Kaleidoskop -
Förebilder Fiction Schweden 14 min
Where is the happiness Doku Armenien 13 min
Le Saut de L'ange Anima Belgien 3 min
À Chacun Sa Malédiction Anima Belgien 9 min
A Samurai Story Anima Schweden 6 min
Bis Donnerschdag Anima D 9 min
Waltzing Tilda Fiction Schweden 15 min
Mittwoch, den 19.09.2018, 20:15 Uhr
Eröffnungsveranstaltung
Les Chitoumous Anima Belgien 14 min
Der Junge mit dem Teddy Fiction D 14 min
YouTube-Stars Clip D 3 min
Der Kanalarbeiter Doku D 8 min
La Vie Sauvage Fiction Frankreich 14 min
Donnerstag, den 20.09.2018, 09:00 Uhr (ab 6 Jahre)
Les Chitoumous Anima Belgien 14 min
Carlie Carter Fiction D 11 min
Mayak Anima Russland 5 min
Kevin allein Fiction Schweiz 9 min
blergh Anima D 2 min
Balkonien Fiction D 3 min
Hi~Siri! Oh No~ It’s Mom Anima Taiwan 8 min
Donnerstag, den 20.09.2018, 11:00 Uhr (ab 10 Jahre)
YouTube-Stars Clip D 3 min
Artist Talk Fiction D 7 min
Tatort Lichtenrade Doku D 22 min
Hier woon ik Anima Belgien 3 min
Schönste Mutter Doku D 10 min
Please Don't Let Me Die ... Doku Kanada 5 min
Donnerstag, den 20.09.2018, 19:00 Uhr (ab 16 Jahre)
- Donnerstag ist Frauentag -
Push It Fiction Schweden 8 min
punktpunktkommastrich Fiction D 15 min
Insomnia Anima Österreich 2 min
Luftspeiling Fiction Norwegen 25 min
Da ist dieses Gesicht Experi D 2 min
Der frühe Vogel kann uns ma Fiction D 19 min
Donnerstag, den 20.09.2018, 21:15 Uhr (ab 16 Jahre)
- Verletzungen -
Lakenfort Fiction Norwegen 12 min
Ulyst Fiction Dänemark 22 min
Scar Fiction Süd-Korea 12 min
Ajjas Testimony Doku Schweden 5 min
Ouroboros Fiction Brasilien 17 min
Freitag, den 21.09.2018, 09:00 Uhr (ab 8 Jahre)
Hänsel und Gretel Anima D 10 min
YouTube-Stars Clip D 3 min
Glad Anima Kroatien 2 min
Dragon of Maritten Anima Taiwan 9 min
o+o Fiction Kroatien 7 min
A Lost Home Anima Russland 6 min
Rat Race Anima Belgien 6 min
Dark, Dark Woods Anima Dänemark 6 min
Freitag, den 21.09.2018, 11:00 Uhr (ab 10 Jahre)
Balkonien Fiction D 3 min
Offline Fiction Schweiz 9 min
Das Phänomen Anima D 6 min
Bad Game Fiction D 26 min
Brother Fiction Irland 14 min
Freitag, den 21.09.2018, 19:00 Uhr (ab 16 Jahre)
- Identitäten -
Theobald Topferson Fiction D 3 min
Bubblehead Fiction Dänemark 15 min
Accident de Personne Doku Spanien 4 min
Paper Faces Fiction GB 7 min
Faust Doku Slowenien 4 min
TAGIIR Fiction D 15 min
Biotop Doku D 12 min
Julia Cockney: An Elder of ... Doku Kanada 8 min
Nachthexen AnimaDok Dänemark 8 min
Freitag, den 21.09.2018, 21:15 Uhr (ab 16 Jahre)
- The Dark Side of the Moon -
Drifting Birds Fiction D 17 min
Jammerlappen Fiction D 13 min
Blaue Flecken Fiction D 17 min
Raum Doku D 4 min
Desvelo Fiction Spanien 8 min
Fucking lejemordere i telefonbogen Fiction Dänemark 17 min)
Samstag, den 22.09.2018, 14:00 Uhr
Familienprogramm
Hi~Siri! Oh No~ It’s Mom Anima Taiwan 8 min
Offline Fiction Schweiz 9 min
The Very Busy Day Anima Russland 7 min
Ferdinand der Drache Anima Schweiz 3 min
Dark, Dark Woods Anima Dänemark 6 min
Mala tanzt Fiction D 13 min
Samstag, den 22.09.2018, 16:00 Uhr
Die Preisverleihung
(mit anschließender Vorführung der prämierten Filme)
http://rec-filmfestival.de/rec/festival-2018/
Programm für alle Tage
https://www.facebook.com/RecFilmfestivalBerlin
Ausgerichtet wird das REC-Filmfestival Berlin vom gemeinnützigen Verein Puma e.V. mit
seinem Medienzentrum Clip, der Outreach gGmbH und dem Medienkompetenzzentrum
„Netti“ in Tempelhof-Schöneberg.
Schlagfertig bringt die geballte Kraft des Schlagwerks mitten auf die Bühne.
# packende Energie
# mitreissendes Entertainment
# satter Sound
# Live
Der satte und tiefe Klang großer Trommeln, meliodiöse Marimbas, exotisch klingende Instrumente, Bodypercussion, kraftvolle Drumlines, donnernde Beats auf Fässern, klappernde Aluleitern. Das bringt SchlagFertig mit einem weltweit einzigartigen Instrumentarium ins Rampenlicht nach vorne und mitten auf die Bühne.
Mal in Berliner Mundart pöbelnd, mal rappend und mal accapella, manchmal trashig, meistens lustig, oft politisch: seit über zehn Jahren spielen sich The Incredible Herrengedeck mit ihren Chanson-Punk durch die Kneipen und Clubs der Stadt. Ein roter Faden ist dabei die Auseinandersetzung mit Berlin, ob als ganzes oder in einzelnen Bezirken und Szenen - immer wieder besingen die drei Herren ihre Heimatstadt die Menschen, die Kieze, die Gentrifizierung...
Um Berlin im weitesten Sinne geht es auch in der Mixed Show „Kommse ran!“ doch stehen hier die Künstlerinnen und Künstler, die der Berliner Underground in großer Zahl hervorbringt im Mittelpunkt. Viele von ihnen bleiben Geheimtipp und nur wenige von ihnen schaffen den Sprung auf die großen Bühnen. Zu Unrecht finden die Herrengedecke und präsentieren einige besonders geschätzte Kolleginnen und Kollegen in einer bunten Show aus Musik, Poetry, Kabarett, Theater und mehr. Also: Kommse ran!
Mit leidenschaftlichen Liedern und Texten zeigt Roger Stein einen Abend lang,
dass alles vor dem Wort „Aber“ egal ist.
Ganz schön frech, ganz schön bös’, ganz schön schön!
Mit kraftvoller Vielseitigkeit, Selbstironie und Charme, rauscht Roger Stein multiinstrumental und reimgeladen durch sein drittes Soloprogramm. „Alles vor dem Aber“ steckt voller Sehnsucht und Humor, ist poetisch und bilderreich zugleich.
Roger Stein kritisiert, kokettiert und übt Gesellschaftskritik aus der Hüfte – unaufgesetzt und leicht, aber trotzdem auf den Punkt. Stein ist kein vordergründiger Revoluzzer. Sein Schalk äußert sich nie durch große Gesten, ist jedoch immer da, wenn er zum Beispiel in dem Song „Gesichter aus gar nichts“ die neoliberale McKinsey-Unternehmensberater ins Visier nimmt, die Krawatten aus Gleichgültigkeit tragen, während ihre Verantwortung mit Lotuseffekt versehen ist.
Mit Liedern wie „Worauf willst du warten“ erinnert uns der charmante Entertainer daran, im Leben nicht die Bequemlichkeit siegen zu lassen und uns in kleinen Wartehäusern gemütlich einzurichten, sondern dem Glück entgegenzugehen. Und das schrägste „Hochzeitslied“ der Gegenwart zeigt, dass es eben auch nur die kleinen und großen Fragen des Lebens sind, die ihn beschäftigen.
Roger Stein ist Sänger, Songwriter, Pianist und Erzähler zugleich – aber vor allem ist er Poet mit Schalk im Nacken, schafft er es doch, Schmerz und Melancholie in Wärme und Leichtigkeit zu hüllen und damit der Tragik die Kälte zu nehmen: Denn jede Tragik hat ihren eigenen Humor.
Nigeria. Ein junger Mann kommt in sein Heimatdorf, bringt ein Huhn als Geschenk und teilt der Familie mit, dass er sich auf den gefährlichen Weg nach Europa machen wird.
Die Familie debattiert. Angst und Sorge, aber auch naive Vorstellungen vom Glück, das auf ihn wartet, halten sich die Waage. Aber wenn es einem gelingen kann, dann doch Ochuko, der schneller laufen kann als der Wind.
Es ist gerade die einfache, lapidare Art, in der die Geschichte erzählt wird, die das Stück authentisch macht. Man folgt Ochuko Station um Station auf seinem Weg, sieht dabei nicht die Bewegung, nur den Stillstand, die Ohnmacht, das Warten. In irgendeinem Hafennest, einem Lager, einem Amt, schließlich in einem Land, das letztlich so anonym bleibt wie alle diese Orte. Gerade dieser Zustand, in dem sich nichts mehr regt, öffnet den Blick für die Figuren. Zeigt Hoffnung, Verzweiflung, hilflose Phantasien, zeigt die Entwurzelung, die sie immer tiefer erfasst.
Der Schauspieler Michael Ojake debütiert als Autor und Regisseur, in Lagos geboren lebt er seit über 30 Jahren in Europa. Er sieht seinen Protagonisten als „Repräsentanten der migrantischen Gemeinschaft“ und benennt sehr klar seine Intention: „Ziel ist es, das Interesse für diesen einen anderen Menschen zu wecken. Wir alle sind irgendwann Fremde, Besucher, Migranten im Lauf unseres Lebens“. Ojake hat bereits 2011 in Frank Hoffmanns Inszenierung von Taboris Demonstration als energiegeladener Darsteller begeistert.
Nach der Uraufführung bei den Ruhrfestspielen Recklinghausen 2018 nun die Berlin Premiere in der ufaFabrik
Hier wird Migration von innen geschildert. Und das berührt.
Homo (lat. h?m? [?h?mo?] „Mensch“) - fröhlich (Adjektiv - von Freude erfüllt.- unbeschwert, froh,
vergnügt, lustig, ausgelassen, Freude bereitend)
Ole Lehmann fühlt sich oft als die letzte Gattung seiner Art: der fröhliche Mensch. In seinem neuen Programm macht er sich auf die Suche nach anderen fröhlichen Menschen und sucht Antworten zu so vielen Fragen: Warum haben so viele Menschen ihre unbeschwerte Art verloren? Wann sind die Worte 'Danke' und 'Bitte' verschwunden? Warum gibt es so wenige fröhliche Rap-Texte?
Warum wird Ole als Homo beschimpft, wenn es doch nur der lateinische Ausdruck von 'Mensch'
ist? Und warum bedeutete das englische Wort 'Gay' früher 'Fröhlich' und heute 'Schwul'?
Über all das und noch viel mehr philosophiert der preisgekrönte Stand-Up-Comedian aus Berlin
auf seine ganz eigene, unbeschwerte Art. Natürlich wird Ole auch in diesem Programm
ausgesuchte Pop-Perlen zum Besten geben, die seine Geschichten wunderbar einrahmen und
unterstützen.
Und am Ende dieses Abends sind die Zuschauer alle wieder ein Bisschen mehr 'Homofröhlich!'
https://olelehmann.de/
Berlin hat eine große und sehr vielseitige Singer/Songwriter/Liedermacher-Szene: Lustig oder ernst, gefühlvoll und romantisch oder politisch und kämpferisch, egal ob mit Gitarre, Klavier, Ukulele oder Geige. Gemeinsam ist allen, dass sie mit wenigen Mitteln ihre Geschichten erzählen und ihr Publikum berühren.
Im "Salon de la Changsong" teilen sich jeweils zwei Künstler*innen für
einen Abend die Bühne im gemütlichen Wolfgang Neuss Salon.
Nigeria. Ein junger Mann kommt in sein Heimatdorf, bringt ein Huhn als Geschenk und teilt der Familie mit, dass er sich auf den gefährlichen Weg nach Europa machen wird.
Die Familie debattiert. Angst und Sorge, aber auch naive Vorstellungen vom Glück, das auf ihn wartet, halten sich die Waage. Aber wenn es einem gelingen kann, dann doch Ochuko, der schneller laufen kann als der Wind.
Es ist gerade die einfache, lapidare Art, in der die Geschichte erzählt wird, die das Stück authentisch macht. Man folgt Ochuko Station um Station auf seinem Weg, sieht dabei nicht die Bewegung, nur den Stillstand, die Ohnmacht, das Warten. In irgendeinem Hafennest, einem Lager, einem Amt, schließlich in einem Land, das letztlich so anonym bleibt wie alle diese Orte. Gerade dieser Zustand, in dem sich nichts mehr regt, öffnet den Blick für die Figuren. Zeigt Hoffnung, Verzweiflung, hilflose Phantasien, zeigt die Entwurzelung, die sie immer tiefer erfasst.
Der Schauspieler Michael Ojake debütiert als Autor und Regisseur, in Lagos geboren lebt er seit über 30 Jahren in Europa. Er sieht seinen Protagonisten als „Repräsentanten der migrantischen Gemeinschaft“ und benennt sehr klar seine Intention: „Ziel ist es, das Interesse für diesen einen anderen Menschen zu wecken. Wir alle sind irgendwann Fremde, Besucher, Migranten im Lauf unseres Lebens“. Ojake hat bereits 2011 in Frank Hoffmanns Inszenierung von Taboris Demonstration als energiegeladener Darsteller begeistert.
Nach der Uraufführung bei den Ruhrfestspielen Recklinghausen 2018 nun die Berlin Premiere in der ufaFabrik
Hier wird Migration von innen geschildert. Und das berührt.
Mai Horlemanns Lieder berichten ungeniert vom großen Abenteuer Alltag, von Sehnsüchten, Wünschen und geplatzten Träumen, vom heimlichen Begehren, vom Herzklopfen, das nur einer hören soll und von Schwüren, die sich danach verzehren, geleistet zu werden. Dabei wagt die Berlinerin etwas, was kaum noch jemand wagt: Sie zeigt und erzählt Gefühle, ohne sie hinter ironischen Masken zu verstecken, sie vertraut auf ein Publikum, das etwas spüren will, sich aber bislang nicht aus der Deckung traut, weil es leichter ist, cool zu sein. Nein, cool ist diese Lady nicht, obwohl sie wie eine Diva auf Distanz agiert. Nein, bequem ist diese Sängerin nicht, weil sie Lebenslügen aufspürt, eher leicht und scheinbar nebenbei. Wer jedoch hinhört, hört ein nahbares Ich, eine wundervolle Poetin, die ihr lyrisches Ich wie eine Sonde auf sich selbst und uns loslässt. Sie ist eine postmelancholische Melancholikerin, die uns immer wieder mit zartem Sarkasmus oder elegischem Spott überrascht, aber stets auf der Suche nach dem belastbaren Gefühl bleibt, auf der Suche nach einem Ich, das ja sagt zu sich selbst. Wer den Chefzyniker in sich selbst nicht ausstehen kann, sollte diese Frau und ihre Lieder treffen. Denn die Begegnung mit diesen Alltagsdramen lassen den Alltag funkeln, lassen den Zuhörer erkennen, dass zwei Zeilen die Welt vielleicht besser aus den Angel zu heben vermögen als ein Netflix-Abo oder ein 3-D-Actionfilm. Nur wer vor sich selbst auf der Flucht ist, bleibt besser zuhause.
Homo (lat. h?m? [?h?mo?] „Mensch“) - fröhlich (Adjektiv - von Freude erfüllt.- unbeschwert, froh,
vergnügt, lustig, ausgelassen, Freude bereitend)
Ole Lehmann fühlt sich oft als die letzte Gattung seiner Art: der fröhliche Mensch. In seinem neuen Programm macht er sich auf die Suche nach anderen fröhlichen Menschen und sucht Antworten zu so vielen Fragen: Warum haben so viele Menschen ihre unbeschwerte Art verloren? Wann sind die Worte 'Danke' und 'Bitte' verschwunden? Warum gibt es so wenige fröhliche Rap-Texte?
Warum wird Ole als Homo beschimpft, wenn es doch nur der lateinische Ausdruck von 'Mensch'
ist? Und warum bedeutete das englische Wort 'Gay' früher 'Fröhlich' und heute 'Schwul'?
Über all das und noch viel mehr philosophiert der preisgekrönte Stand-Up-Comedian aus Berlin
auf seine ganz eigene, unbeschwerte Art. Natürlich wird Ole auch in diesem Programm
ausgesuchte Pop-Perlen zum Besten geben, die seine Geschichten wunderbar einrahmen und
unterstützen.
Und am Ende dieses Abends sind die Zuschauer alle wieder ein Bisschen mehr 'Homofröhlich!'
https://olelehmann.de/
Nigeria. Ein junger Mann kommt in sein Heimatdorf, bringt ein Huhn als Geschenk und teilt der Familie mit, dass er sich auf den gefährlichen Weg nach Europa machen wird.
Die Familie debattiert. Angst und Sorge, aber auch naive Vorstellungen vom Glück, das auf ihn wartet, halten sich die Waage. Aber wenn es einem gelingen kann, dann doch Ochuko, der schneller laufen kann als der Wind.
Es ist gerade die einfache, lapidare Art, in der die Geschichte erzählt wird, die das Stück authentisch macht. Man folgt Ochuko Station um Station auf seinem Weg, sieht dabei nicht die Bewegung, nur den Stillstand, die Ohnmacht, das Warten. In irgendeinem Hafennest, einem Lager, einem Amt, schließlich in einem Land, das letztlich so anonym bleibt wie alle diese Orte. Gerade dieser Zustand, in dem sich nichts mehr regt, öffnet den Blick für die Figuren. Zeigt Hoffnung, Verzweiflung, hilflose Phantasien, zeigt die Entwurzelung, die sie immer tiefer erfasst.
Der Schauspieler Michael Ojake debütiert als Autor und Regisseur, in Lagos geboren lebt er seit über 30 Jahren in Europa. Er sieht seinen Protagonisten als „Repräsentanten der migrantischen Gemeinschaft“ und benennt sehr klar seine Intention: „Ziel ist es, das Interesse für diesen einen anderen Menschen zu wecken. Wir alle sind irgendwann Fremde, Besucher, Migranten im Lauf unseres Lebens“. Ojake hat bereits 2011 in Frank Hoffmanns Inszenierung von Taboris Demonstration als energiegeladener Darsteller begeistert.
Nach der Uraufführung bei den Ruhrfestspielen Recklinghausen 2018 nun die Berlin Premiere in der ufaFabrik
Hier wird Migration von innen geschildert. Und das berührt.
© Fotos der Vorstellungen: [+][-]ufaFabrik Bouelvard 2018(promo/promo) Schalala - Das Mitsingding(Promo/Promo) Schwarze Grütze(Promo/Promo) frei.wild(Ronja Richter/Ronja Richter) 3. Berliner Festival der Religionen(Anton Tal/Anton Tal) REC Filmfestival Berlin 2018(Promo/Promo) SchlagFertig(Promo/Promo) Kommse ran!(Waldemar Bruch/Waldemar Bruch) Roger Stein(Promo/Promo) Ein Spiel Namens Mut(Promo/Promo) Ole Lehmann(Promo/Promo) Salon de la Changsong(Promo/Promo) Mai Horlemann(Carmen Jasmyn Hoffmann/Carmen Jasmyn Hoffmann)
...nach oben - ...Seite zurück - ...zur Startseite
![]()