7 Tage Vorschau
BERLIN WetterBar-/Club-Events
ela / 07.12.2019 - Berlin, Badehaus
„Ehrlich Kompliziert“ - Die neue Single von ela. (VÖ: 30.08.19)
Zu allen Club-Konzert Tipps geht´s hier entlang...
Auf diesen Seiten finden Sie Tips und Informationen aus dem Bereichen Freizeit und Tourismus für Berlin und Brandenburg.
Wer das Heimatmuseum besucht, kann Geschichte sehen, hören und erleben. Alte Geräte aus dem Handwerk, der Landwirtschaft, dem Schiffbau, der Fischerei und der Hauswirtschaft wissen so manches aus ihrer Geschichte zu berichten. Historische Kutschen erzählen vom Reisen in der Vergangenheit. Das Heimatmuseum Müllrose wurde 1933 von Hermann Trebbin gegründet, einem Lehrer und Rektor der Müllroser Stadtschule. Im ehemaligen Gebäude der Stadtschule befindet sich heute das Museum. Die erste heimatkundliche Sammlung trug Trebbin mit seinen Schülern zusammen. Er konnte seine Schüler so für Geschichte begeistern, dass sie frühgeschichtliche Belege und Schriftstücke für den Unterricht mitbrachten. Aber auch die Müllroser Bürger vermehrten den Bestand regelmäßig. Während des Zweiten Weltkrieges erfuhr die Sammlung große Verluste. Die vorhandenen Reste bildeten den Grundstock für das heutige Museum. In der ständigen Ausstellung sind zahlreiche Objekte zur Geschichte der Stadt Müllrose zu sehen, wie Mammutknochen, ein bronzezeitliches Grab, alte Arbeitsgeräte sowie in einem Nebengebäude, der Remise, und sogar historische Kutschen. Unweit des Museums werden im ehemaligen Feuerwehrgerätehaus mit Schlauchturm eine alte Handdruckspritze und ein Teil eines „Eisernen Schleppkahns“ gezeigt. Preis: 3 Euro, Kinder bis 14 Jahre 1,50 Euro für den Eintritt ins Museum. Vorteilspreis mit dem Familienpass Brandenburg: Bei Vollzahlung eines Erwachsenen 2 Kinder kostenfrei. Infostelle/Buchung: Heimatmuseum im Haus des Gastes, Kietz 7, 15299 Müllrose, Tel.: 033606 77290, www.muellrose.de.
„Ehrlich Kompliziert“ - Die neue Single von ela. (VÖ: 30.08.19)
Auf konstant kühle Temperaturen achten, direktes Sonnenlicht vermeiden
Freizeitspaß Drohne: Versicherung auch für Hobbypiloten vorgeschrieben
Mit der richtigen Ausrüstung machen Wandertouren doppelt Spaß