
Wegweiser durch das Reisangebot
Die Reisvielfalt scheint nahezu grenzenlos zu sein. Weltweit sind zurzeit rund 8.000 verschiedene Variationen bekannt. Die Experten der deutschen Reismühlen wählen die besten aus, importieren und verarbeiten sie, wobei der Reis dann in drei Klassen in die Regale der Supermärkte kommt - als Lang-, Mittel- und Rundkornreis.
Auf der Verpackung findet sich ein Hinweis auf die entsprechende Klasse. Er wird in Verbindung mit der Verkehrsbezeichnung „Reis“, „Naturreis“ oder „Bruchreis“ angegeben. Diese Kennzeichnung kann darüber hinaus noch durch zusätzliche Angaben ergänzt werden, wie z. B. Parboiled Reis oder körnigkochend bzw. weichkochend. Ergänzend deklarieren die deutschen Reismühlen die Qualitätsstufe des Produktes, wie z. B. Spitzen- oder Standard-Reis.